Rainer Haudum
Nach dem Theologiestudium in Linz bin ich in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in unserer Diözese beschäftigt gewesen:
- Pastorales Einführungsjahr (2007/08) in der Pfarre Linz-Heiligste Dreifaltigkeit,
- 4 Jahre Pastoralassistent in der Pfarre Linz-Marcel Callo,
- davon 3 Jahre auch Jugendleiter im Kidszentrum „Turbine“,
- 10 Jahre Ausbildungsbegleiter der Theologiestudierenden der Diözese Linz mit spirituellem Schwerpunkt,
- parallel dazu über 6 Jahre Referent im Bibelwerk Linz
- und 3 Jahre Pastoralassistent in der Pfarre Leonding-Hart-St.Johannes.
Immer war die Tätigkeit bereichernd, spannend, abwechslungsreich – öfters auch herausfordernd. „Veränderung“ ist für mich ein positives Wort: Ich mag die Abwechslung und auch das Neue.
Im Herbst 2022 bin ich in Marchtrenk gelandet. Zunächst war ich 1 Jahr Pastoralassistent, bevor ich im September 2023 Pfarrassistent (leitender Seelsorger) wurde.
Die nächste Veränderung steht bevor: Wir sind in der Umsetzung in die neue Pfarrstruktur und ich werde ab 1.1.2025 Seelsorgeverantwortlicher von Marchtrenk, in der gemeinsamen Leitung mit dem Seelsorgeteam.
Die Bezeichnungen und Aufgaben variier(t)en, die Motivation bleibt gleich: für die Marchtrenkerinnen und Marchtrenker eine gegenwartstaugliche Kirche / Seelsorge anzubieten. Mein Schwerpunkt wird sich im Seelsorgeteam auf die Liturgie verlagern.
Privat bin ich Vater dreier Kinder, bin seit einigen Jahren geschieden, lebe in Linz, bin wieder in einer Partnerschaft. In meiner Freizeit kann man mich am ehesten draußen finden (in Wald & Wildnis, auf Trekkingtouren, beim Schwammerlsuchen, auf dem Fahrrad). #draußendaheim