Auferstehungsfeier in der Martinskirche

Ursprünglich versammelten sich die Gläubigen in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, um die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Diese nächtliche Wache, bekannt als Vigil, dauerte oft die gesamte Nacht und endete mit der Eucharistiefeier im Morgengrauen. Die Wahl der frühen Morgenstunden für die Auferstehungsfeier erinnert an die biblische Überlieferung, dass Frauen am frühen Morgen das leere Grab Jesu entdeckten. Viele Gemeinden – und heuer auch wir - pflegen daher die Tradition, die Osternacht in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags zu feiern, um diesen Übergang von der Dunkelheit zum Licht symbolisch zu erleben. Nach der Feier sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrheim einge laden. Ihre Teilnahme an dieser Feier stärkt unsere Gemeinschaft und vertieft die spirituelle Bedeutung des Osterfestes. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest!