Seelsorgeteam für St. Leopold neu beauftragt
Die Pfarr(teil)gemeinde Urfahr-St. Leopold wird - wie alle Pfarrgemeinden der neuen großen Pfarre Urfahr-St. Junia - von einem Seelsorgeteam geleitet. In diesem gibt es verschiedene Funktionen für die vier kirchlichen Funktionssäulen Liturgie, Verkündigung, Diakonie und Gemeinschaft. Dazu gibt es einen Finanzverantwortlichen, einen Sprecher und eine Organisatorin für den Pfarrgemeinderat.
Ein Seelsorgeteam (ST) ist in St. Leopold keine Neuerung mehr, wurde ein erstes nämlich bereits 2019 für 5 Jahre beauftragt. Für die meisten Mitglieder des ST ist es eine Verlängerung bis Ende 2027. Neu im Team sind der Finanzvorstand Stefan Lueginger und der hauptamtliche Sprecher und Seelsorger von St. Leopold Ludwig Ecker.
In einem feierlichen Gottesdienst, der von Pfarrer Zarko Prskalo und Pastoralvorstand Matthias List geleitet wurde, sowie auch im Beisein des Verwaltungsvorstandes Günter Wolfinger wurden die Sendungsdekrete überreicht und Gottes Segen den Beauftragten mit auf den Weg gegeben.
Ebenso wurde jenen Mitgliedern gedankt, welche in der Pionierphase des ersten Seelsorgeteams in St. Leopold dabei waren, jetzt aber nicht mehr in dieser Funktion weiterarbeiten möchten: P. Dominik Nimmervoll, Karl Vondrak, Angelika Faschinger, Helene Pichler, Regina Angleitner und Petra Binder, .
Das neue Seelsorgeteam besteht aus:
Gertrud Alpi: Pfarrgemeinderat-Organisation, Liturgie
Magdalena Mayr: Liturgie
Ludwig Ecker: Sprecher, hauptamtl. Ansprechperson, Verkündigung
Margot Kolmhofer: Diakonie
Gerhard Binder, Karl Schönbichler: Gemeinschaft (Koinonia)
Stefan Lueginger: Finanzen