„Ich will dieser Witwe zu ihrem Recht verhelfen“, sagte der gottlose Richter.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler sang die Messe in G Dur von Franz Schubert, begleitet vom Orchester St. Konrad und von Maria Lotz an der Orgel. Der Kindergarten drückte mit einem Tanz und Lied aus, dass Freude, Dankbarkeit und Teilen die Mittel sind um Gier hintan zu halten und Gerechtigkeit zu verwirklichen. Die Geschichte vom ungerechten Verteilen einer Torte unter vielen Kindern zeigte auf, wie sehr Ungerechtigkeit eine Ursache für Streit ist, im Kleinen, wie im Großen. Dr. Martin Füreder predigte zum Gleichnis von der hartnäckigen Witwe, dass wir berufen sind an der Verwirklichung der Verheißung Gottes, jedem Menschen Recht zu verschaffen, mitzuarbeiten.
Die Mitfeiernden brachten bei allen drei Messen Früchte mit. Die Kinder gestalteten mit ihnen das Wort GERECHT im Altarraum. Alle gespendeten Gaben werden dem Vinzenzstüberl der barmherzigen Schwestern für obdachlose Mitmenschen und den Flüchtlingen in der Kudlichstraße übergeben.
Nach der Messe luden der PGR und der FA Finanzen zum Frühschoppen ein. Bei köstlichen Speisen, Getränken und Kuchen klang das Fest in friedvoller und gemeinschaftlicher Atmosphäre aus. Die Aussage der Kindergartenkinder: Freude, Dankbarkeit und Teilen sind Mittel gegen Gier und Ungerechtigkeit wurde in die Tat umgesetzt und das machte diesen Sonntagvormittag zu einem schönen Erlebnis. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben!