Abschiedsfeier von Pfarrer Wimmer am 3.7.2016
Der Kirchenchor, das Orchester und Maria Lotz an der Orgel brachten unter der Leitung von Harald Wurmsdobler die Krönungsmesse von W.A. Mozart zu Gehör.
Ein Segenslied gemeinsam mit dem Chor KonCHORd, dirigiert von Robert Holzer rundete die Feier ab. Die Kinder sangen mit einer Anleihe aus dem Fußball: „Ein Volltreffer Gottes bist du“ und „Wir gehören zu Gottes Familie kunterbunt.“ Sie brachten bunte Elefanten als Glücksbringer für Pfarrer Walter zum Altar. Jugendliche sprachen die Fürbitten.
Altbischof Maximilian Aichern, Bischofsvikar Willi Vieböck, Bruder Josef Wimmer und Mitglieder des Domkapitels und bischöflichen Konsistoriums feierten den Gottesdienst mit. Auch ehemalige Pastoralassistentinnen und Kapläne waren gekommen.
In seiner Predigt betonte Bischof Maximilian, wie sehr das über pfarrliche Engagement Walter Wimmers ihm als Bischof geholfen hat und brachte den Dank der Diözese zum Ausdruck. „Walter Wimmer ist ein exzellenter Theologe mit kritischer Loyalität zur Kirche“.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer sprach Dank und Anerkennung im Namen der Öffentlichkeit und Politik aus. Er würdigte den Pfarrer als einen, der „Staub aufgewirbelt hat“, wo es sein musste, aber noch wichtiger, „Spuren hinterlassen hat“ in seiner Pfarre und in Linz. Besonders hob er die bis heute wirksame Prägung Walter Wimmers durch das II. Vatikanische Konzil hervor.
Auch Grußworte von Nuntius Dr. Peter Zurbriggen und Superintendent Dr. Gerold Lehner wurden vorgetragen.
Die PGR Obleute Doris Nagl und Hans Schwarzbauer-Haupt bedankten sich im Namen der Pfarre bei Walter Wimmer sehr herzlich und übergaben Ihm als Geschenk einen Kostenbeitrag zur Anschaffung eines E Bikes. Damit wurde auch die Hoffnung verbunden, dass es ihm ein Leichtes sein möge auch in Zukunft hin und wieder auf den Froschberg zu kommen.
Besonders bedankt wurden sein unermüdlicher seelsorglicher Einsatz, die Offenheit für Vielfalt und Neues und die Lebensenergie, die Pfarrer Walter Wimmer der Pfarre geschenkt hat.
In seiner Dankesrede zeichnete Walter Wimmer ein berührendes Bild seines Weges als Pfarrer von St. Konrad, von seiner Antrittsrede 1984 bis hin zu seinen Erfahrungen erfüllten priesterlichen Wirkens.
Zu den Klängen afrikanischer Musik zogen die 26 MinistrantInnen und LiturgInnen vor die Kirche hinaus.
Dort erwartete die KirchenbesucherInnen ein köstliches Mittagessen, zu dem alle eingeladen waren. Unter der umsichtigen Leitung von Robert Janschek und Martin und Elisabeth Gessl, einer Nichte Pfarrer Wimmers, genossen die zahlreichen FroschbergerInnen und Freunde und Freundinnen des Pfarrers ein reichhaltiges Buffet und das gemütliche Beisammensein in dieser großen Gemeinschaft.
Viele nutzten auch die Gelegenheit sich von Pfarrer Walter Wimmer zu verabschieden und ihm persönlich für sein Wirken in St. Konrad zu danken.
Durch die Spendenfreudigkeit der Feiergemeinde war es möglich, der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung und Sr. Hildegard Enzenhofer in Emmaus/Qubeibe (Palästina) je € 1.260,- überweisen zu können
Ansprache von Bischof Maximilian Aichern am 3.7.2016
Einleitende Worte zum Gottesdienst und Dankesworte von Pfarrer Wimmer am Ende des Gottesdienstes
Rede von Superintendent Dr.Gerold Lehner am 26.6.2016