Da berühren sich Himmel und Erde …
Bevor wir uns mit einem selbst gebastelten Kreuz auf den Weg gemacht haben, malten wir einander still ein Kreuz in die Hand. Anschließend bildeten wir mit unserem Körper auf verschiedenste Art Kreuze und suchten nach Orten im Kirchenraum, wo dieses Zeichen zu finden ist.
Was wir selbst mit diesem Zeichen zu tun haben, erkundeten wir bei einer Station auf dem Pfarrplatz. Aus einem Steinhaufen unserer Kreuze, legten wir das Kreuz, das alle Last von uns nimmt. Das Kreuz als Verbindungszeichen wurde erfahrbar in einer weiteren Station beim Kircheneingang. Blind führten wir einander durch den Kirchenraum und spürten dabei unserem Vertrauen und unserem Verantwortungsbewusstsein nach.
An der letzten Station vor dem Auferstehungsbild gedachten wir der Todesstunde Jesu. Dass der Tod nicht das Ende ist, zeigten uns die Kreuze am Boden, die wir so auf das von uns auf dem Weg mitgetragene Kreuz klebten, dass daraus ein Hoffnungszeichen, ein Stern, eine Blume, eine Schneeflocke, … entstand.