Wir Getauften sind Vermittler zwischen Gott und den Menschen

In ihrer Predigt stellten sie – ausgehend von den großen Erwartungen der Menschen an Johannes den Täufer im heutigen Evangelium – die Erwartungen der Menschen an das Leitungsteam und ihr Bemühen diese Erwartungen zu erfüllen, in den Mittelpunkt. Die seelsorgliche und pfarrliche Arbeit wurde – trotz mancher unerwarteter Herausforderungen wie die Coronapandemie - immer mit Liebe getan und als Geschenk gesehen, um die Liebe Gottes an die Menschen weitergeben zu können. Dabei war in den zahlreichen Begegnungen vielfach das persönliche Wohlwollen der Menschen zu spüren. Immer wieder war die Bereitschaft vieler Pfarrmitglieder als Getaufte und Gefirmte zu spüren, Mitverantwortung für die christliche Gemeinde zu tragen. Die Salbung mit Chrisamöl in der Taufe bringt wunderbar zum Ausdruck, dass jede und jeder von uns Prophetin, König, Priesterin oder Priester sein kann. Zu dieser Aufgabe sind wir alle, vor allem aber das neue ehrenamtliche Seelsorgeteam berufen, nämlich auf die Menschen zuzugehen, sie anzunehmen und ihnen damit Heil und Würde zuzusprechen. Als zukünftige(r) Pfarrer, Pastoralvorständin und mit Andreas Janschek als Verwaltungsvorstand wird es in der neuen Pfarre Linz - Mitte gemeinsam mit allen Seelsorgeteams und vielen anderen die herausfordernde Aufgabe sein ein guter Vermittler zwischen Gott und den Menschen im Sinne eines allgemeinen Priestertums zu sein.
Mit einer großen Pinnwand, auf der der pastorale Handlungsraum der Pfarre Linz- Mitte bereits ersichtlich ist und grünen Pflanzen für das neue Büro von Monika Weilguni und einem Wanderrucksack für den sportlichen Martin Füreder, der je nach Bedarf unterschiedlich bepackt werden kann, bedankten sich die Obleute des Pfarrgemeinderates Christina Rupprecht und Markus Lindorfer auch in ersichtlicher Form für den großen pastoralen Einsatz.
Eva Rupprecht hat als Mitglied des Finanzausschusses über 25 Jahre das Rechnungswesen unserer Pfarre in vorbildlicher und professioneller Form geführt. Monika Weilguni konnte ihr dafür das bischöfliche Dankschreiben überreichen. Über 30 Jahre ist Anna Bader als Pfarrsekretärin dem jetzigen Pfarrteam und bereits vorher Pfarrer Dr. Walter Wimmer als unverzichtbare Unterstützerin und wertvolle Hilfe zur Verfügung gestanden. Mit einem Blumenstrauß brachte Monika Weilguni hierfür den besonderen Dank zum Ausdruck.
Beim anschließenden Pfarrcafe waren noch viele persönliche Begegnungen und Gespräche verbunden mit einem persönlichen Dank und guten Wünschen für die bevorstehenden neuen Aufgaben möglich.