Konzeptklausur der Pfarre Linz-Mitte am 15. Juni 2024

Im Vorfeld wurden in Kleingruppen zahlreiche, für die künftige Pfarre relevanten Themen aufbereitet:
*Option für die Armen
*Schöpfungsverantwortung
*Innenstadt-Pastoral
*Familienpastoral inkl. Taufpastoral
*Spiritualität
*Gottesdienste
*Kinder- und Jugendpastoral
*Seelsorge rund um Tod und Trauer
*"Kirche findet Stadt"
*Sozialraumorientierung / Sozialpastoral
*"Altern"
Die Teilnehmer:innen hatten Gelegenheit nach einer kompakten Einführung zu jedem Thema Fragen zu stellen und ihre Ideen einzubringen. Als nächster Schritt werden die Diskussionsbeiträge zusammengefasst und in eine erste Version eines Pastoralkonzeptes gegossen.
Für die perfekte Einbegleitung sorgte Franz Gruber mit seinem Impuls: “Wie kommen Menschen zum und wie bleiben Menschen im Christ- und Christin-sein”. Die Pausen wurden intensiv zum Erfahrungsaustausch zwischen den Vertreter:innen der Pfarr-Gemeinden genutzt. Dabei zeigt sich, dass wir untereinander von den unterschiedlichen Initiativen in unseren acht Pfarrgemeinden lernen und profitieren können.
Zum Abschluss präsentierten Pfarrer Martin Füreder und Pastoralvorständin Monika Weilguni die künftigen hauptamtlichen Mitarbeiter:innen in den Pfarrgemeinden und informierten zu den kommenden Terminen.