Du bist ein Segen
Bei der vom Kinderwortgottesdienst-Team gestalteten Messfeier brachte ein großer, bunter Regenschirm in Regenbogenfarben, unter dem Kinder und Eltern Platz haben, zum Ausdruck, dass wir alle unter dem Schutz Gottes stehen.
Im Buch Tobit und auch im Psalm 91 ist dazu wunderbar beschrieben, dass Gott uns, wenn auch manchmal in der Gestalt eines Fremden, durch einen Engel begleitet oder er uns eine Zuflucht ist, indem er wie ein Vogel seine Flügel über uns schützend breitet.
Die Eltern von Gustav und Finni, nämlich Anna Dürrschmid und Johannes Hasibeder, vermittelten uns im Dialog mit Pfarrleiterin Monika Weilguni, dass Segen auch bedeuten kann, die Kinder im Vertrauen auf Gott schrittweise loszulassen und sie der Welt anzuvertrauen.
Auch in der musikalischen Begleitung und den Liedern, vorgetragen vom Ehepaar Holzer-Ottenschläger, konnten wir spüren, dass Gott uns seinen Schutz und Segen schenkt und uns gerade auch in diesen schwierigen Zeiten seine Nähe spüren lässt.
Nach den guten Erfahrungen mit Themenwegen zum Martinsfest, zum Nikolaus und zu Weihnachten hat Pfarrleiterin Monika Weilguni gemeinsam mit Michaela Druckenthaner von der Katholischen Jungschar einen Themenweg mit 8 Haltestellen entlang der Botschaft von Maria Lichtmess verfasst: “Unsere Einladung ist: Segnen heißt Gutes zusagen, jemandem Gutes tun – im Vertrauen auf Gott.“
Die Einladung an die Eltern und Großeltern, sich in unserer Pfarrkirche mit den Kindern eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, Segenswünsche zu pflücken, einander zu segnen und Weihwasser mit nach Hause zu nehmen, kann noch bis 14. Februar wahrgenommen werden.