Erntedankfest mit dem Kindergarten
Die Dankbarkeit für die Gaben Gottes und den Reichtum unserer Natur und Erde, aber auch für die Gemeinsamkeit wurde an diesem Sonntag nicht nur thematisiert, sondern war für alle Messbesucher spür- und erlebbar.
Etwa durch die Erzählgeschichte der kleinen Sonnenblume (gespielt von Tobias), die am Feld anfangs von den größeren Blumen verdeckt wurde und daher nicht wachsen konnte.
Weil die anderen Pflanzen auf sie Rücksicht nahmen, konnten schließlich aber auch Sonnenstrahlen zu ihr durchdringen und ihr zum Wachstum verhelfen. Damit brachten die Kinder spielerisch zum Ausdruck, dass Gott für uns alle da ist, wir aber auch aufeinander Acht geben müssen.
![]() |
![]() |
|
Außerdem brachten die Kindergartenkinder neben einer selbstgebundenen kleinen Erntekrone auch eine Reihe von Gaben mit in die Kirche und bedankten sich dafür beim lieben Gott mit ihren Lobliedern - unter anderem mit einer entzückenden Darbietung von "Bravo, bravissimo".
Dass im Anschluss an den Gottesdienst - nach längerer Corona-Pause - wieder zum Pfarrcafé in den Pfarrsaal eingeladen werden konnte, hat das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich gestärkt und einen gemütlichen Ausklang ermöglicht.
Wir Eltern bedanken uns bei unserem engagierten Kindergarten-Team für die intensive Vorbereitung des Festes sowie die schöne Gestaltung der Messe gemeinsam mit Pfarrer Christian Zoidl; das hat diesen Tag sowohl für die Kinder als auch für die Eltern zu einem Besonderen gemacht.
Bericht: Doris Käferböck, KiGa-Mutter
Fotos: Karl Brandstätter
>>> Hier geht´s zum Download-Bericht.
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |