Heute wollen wir danke sagen!
Es geht darum Lebensmittel bewusst wahr zu nehmen und danke zu sagen, nicht nur für das Essen, sondern für all die guten Dinge im eigenen Leben.
Die Kinder machten sich bereits im Vorfeld wieder alle Mühe: sie flochten eine traditionelle Erntekrone, schmückten ihre Fahrzeuge: Roller, Dreirad und Traktor festlich mit Obst und Gemüse. Jedes Kind präsentierte am Erntedank-Sonntag stolz seinen selbstgebastelten Erntekranz aus Papier mit Obstdruck.
Image (img1002) invalid or missing |
Image (img1003) invalid or missing |
Feierlich zog die Prozession zu dem Lied "Seht, was wir geerntet haben" ein. Alle Augen waren auf die Kinder gerichtet. Aber nicht nur beim EInzug, während des gesamten Gottesdienstes standen die Kinder im Mittelpunkt: Sie erzählten und spielten die Geschichte vom Apfelbaum, sie brachten Gaben zum Altar und Pfarrer Christian Zoidl segnete sie - und es wurde laut "Danke" gesagt, dieses Mal aus zweierlei Anlass.
Es gab einen weiteren besonderen Grund zum Feiern: Gruppenleiterin Michaelas 40 Dienstjahre. Kindergartenleiterin Gabi überreichte Michaela sichtlich gerührt einen Holzast vom Kindergarten beladen mit 40 Wünschen. Sonja fand besondere Worte, die Kinder bedankten sich und sangen ein Ständchen. Beim Abschlusslied "Mit dir geh ich alle meine Wege" hofften wohl alle auch, dass Michaelas Wege noch lange in den Kindergarten führen.
Liebe Michaela, auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für deine 40-jährige Unterstützung und Bereicherung - und weiterhin alles Gute!
Bericht: Kindergartenmutter Andrea
Foto: Karl Brandstätter
Image (img1000) invalid or missing |
Image (img1001) invalid or missing |