Das neue Gotteslob
Das N-GL ist ein Buch für alle deutschsprachigen KatholikInnen von der Ostsee bis in die Berge Südtirols. Diese Vielfalt an Vorstellungen und Traditionen in einem Buch unterzubringen, war nicht einfach.
3000 Lieder sammelte die Arbeitsgruppe; in den Druck schaffte es jedes zehnte. Etwa die Hälfte der Gesänge sind im Vergleich zum bisherigen GL neu. Es ist nun eine große Bandbreite an Liedern vorhanden - von den Ursprüngen der katholischen Kirchenmusik, der Gregorianik, bis zur Gegenwart z.B. neue geistliche Lieder und Taizé-Gesänge.
"Das gesprochene Wort hat Kraft,
dem gesungenen Wort wohnt
ein Zauber inne."
(Evang. Pfarrer Hansueli Walt, St. Gallen)
Das N-GL ist ein Buch für:
- den Gottesdienst:
eine Hilfe zur Mitfeier für die zeitgemäßen Formen der Liturgie (Messe, Wort-Gottes-Feier, Andachten); - den Gesang:
das alte und neue Lieder enthält; - das (persönliche) Gebet:
im Kreise der Familie (z.B. Advent, Weihnachten); - die Bildung:
ein Wissensbuch, das bspw. die Sakramente und die Tagzeitenliturgie erklärt;
INFOBOX zum NEUEN GOTTESLOB: |
Weitere Infos unter: www.gotteslob.at |
Foto Gotteslob: Hermann Haarmann (Bistum Osnabrück)
Das rote Symbol auf dem Umschlag steht für die Dreifaltigkeit und wurde von Monika Bartholomé, einer Kölner Künstlerin entworfen.
Christian Koller
Pfarrmitarbeiter