Sternsinger unterwegs
Sternsingen gegen Unrecht und Ausbeutung
Bei ihrem Engagement haben die Sternsinger die oft dramatische Lebensrealität vieler Menschen in den Entwicklungsländern vor Augen: Ausbeutung und Unterdrückung zwingt Millionen in Armut und Elend. 90.000 Buben und Mädchen treten als Heilige Drei Könige diesem Missstand entgegen. Mit Unterstützung der österreichischen Bevölkerung bewegen sie mit ihrer Solidaritätsaktion unglaublich viel Positives: Mit den Sternsingerspenden werden jedes Jahr 500 Hilfsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Asien finanziert, über eine Million Menschen direkt unterstützt.
Hilfsprojekte der Sternsingeraktion 2007
Nairobi/Kenia
60.000 Kinder leben auf der Straße: Ohne elterlichen Schutz, ohne regelmäßige Verpflegung, ohne medizinische Betreuung, ohne berufliche Perspektive. In diesem Sternsingerprojekt wird Straßenkindern in den Slums von Nairobi durch Betreuung der Ausstieg aus der Armut ermöglicht.
Sta. Ana/Philippinen
Illegale Abholzung der Wälder und Ausbeutung der Bodenschätze bedrohen die natürliche Lebensgrundlage tausender Bauernfamilien im Norden der Philippinen. In diesem Sternsingerprojekt wird den betroffenen Familien im Kampf gegen die Profitgier von Großkonzernen zur Seite gestanden. Biolandbau bietet eine Alternative zu den immer geringer werdenden Erträgen aus der konventionellen Landwirtschaft.
Sternsingen verknüpft Brauchtum mit Solidarität
Sternsingen verbindet auf einzigartige Weise im ganzen Land verwurzeltes Brauchtum mit solidarischem Einsatz. Die unglaubliche Summe von über 240 Millionen Euro, die seit den Anfängen in den 1950er Jahren in die Sternsingerkassen gegeben wurde zeigt das Vertrauen der Österreicher in die Hilfe unter gutem Stern.
Vielen Dank für Ihren Beitrag an die Sternsinger!
Ein herzliches Dankeschön den Gastfamilien
- Fam. Bumberger Anna
- Fam. Mahringer Rita
- Fam. Nöbauer Burgi
- Fam. Simader Elfi
- Fam. Tschernuth Bettina
- Fam. Wurzinger Johanna
den Sternsingerbegleitern
- Helmut Hinterberger
- Helmut Nöbauer
- Manfred Oberngruber
- Franz Simader
- Norbert Wolf
sowie den Sternsingern.