Bischofs-Visitation in unserem Dekanat Altenfelden
Auch in Lacken standen viele Begegnungen und Treffen auf dem Programm:
Am Sonntag, 9. März feierte Generalvikar Severin Lederhilger gemeinsam mit unserem Priester John Ekeogu und Wortgottesfeierleiterin Veronika Pernsteiner den Sonntagsgottesdienst. Die Chorgemeinschaft Lacken hat die Hl. Messe wunderbar musikalisch gestaltet. Anschließend haben viele die Agape am Kirchenplatz für Gespräche untereinander und mit dem Visitator genützt.
Am Sonntagnachmittag haben sich Bischof-Manfred und das Visitatoren-Team mit vielen Interessierten beim Bahnhof Neufelden getroffen, um mit der Mühlkreisbahn bis nach Lacken zu fahren. Beim Aussteigen wurde die große Gruppe von einer Abordnung der Musikkapelle Lacken empfangen. In der vollen Kirche Lacken fand eine Andacht statt, vorbereitet von Seelsorgeteam-Begleiterin Monika Greil-Payrhuber und Elma Bayer, Verkündigungs-Beauftragte im Seelsorgeteam. Danke an Bischof Manfred und Prälat Hans Holzinger für seine Worte an die Feiergemeinde!
Am Montag-Abend trafen sich 17 Wortgottesfeier-LeiterInnen aus dem ganzen Dekanat im Pfarrheim Lacken. Viele Erfahrungen wurden ausgetauscht, Michael Zugmann informierte zum Thema Wortgottesfeier und Visitatorin sprach ihren Dank und ihre Wertschätzung für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit der WortgottesfeierleiterInnen aus, ohne die es keine regelmäßigen Sonntagsgottesdienste mehr geben würde.
Das Treffen der MesnerInnen im Pfarrheim Lacken fand am Mittwoch, 12. März statt. Hier gab es Infos von Diözesanreferentin Ines Schaupp-Steinhäusl und viel Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Am Samstag, 15. März besuchte Bischof Manfred Scheuer unsere Erstkommunionkinder im Pfarrheim. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut, dass Bischof Manfred viel aus seinem Leben erzählt hat und die Gemüse-Suppe mit ihnen gegessen hat, die sie für das Fastensuppen-Essen am Sonntag unter der Leitung von Elma Bayer und 2 EK-Müttern gekocht hatten.
Viele weitere interessante Termine und Austausch-Treffen haben in anderen Pfarrgemeinden des Dekanates stattgefunden, an denen auch unsere Engagierte aus Lacken teilgenommen haben:
Karin Glasner, Beauftragte im Seelsorgeteam für Caritas, hat am Treffen der Caritas-Teams im Pfarrheim St. Martin mit Visitator Bischofsvikar Christoph Baumgartinger teilgenommen. Baumgartinger bedankte sich für das Engagement der Caritas-Fachteams und Caritas-Referentin Marion Huber gab wertvolle Hinweise zum caritativen Tun in den Pfarrgemeinden. Wolfgang Zauner, Leiter des Fachteams Finanzen, hat am Treffen der Finanz-Teams im Pfarrheim Kirchberg/D. teilgenommen, wo Diözesan-Ökonom wichtige Informationen vortrug und Generalvikar Severin Lederhilger sich für das engagierte ehrenamtliche Tun der Finanz-Teams bedankte. Es standen auch verschiedene Betriebsbesuche auf dem Programm der Bischofsvisitation, u. a. bei GartenZauner in Kleinzell. Veronika Pernsteiner, Leiterin des Kath. Bildungswerks Lacken, nahm am „Möglichkeitsdenker-Treffen“ aller Geschäftsfelder im Pfarrheim Altenfelden teil. Besonders hat ihr das Referat von KonsR Klaus Dopler, dem Geistl. Assistenten des Kath. Bildungswerks gefallen, der von der Widerstandsfähigkeit des Gletscherhahnenfußes gesprochen hat und dies auf die ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Pfarrgemeinden bezogen hat. Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger hat sich an diesem Nachmittag bei allen ehrenamtlich Engagierten im Bildungsbereich der Pfarrgemeinden herzlich bedankt.
Das Frühstück der MinistrantInnen mit Bischof Manfred am Samstag, 15. 3. im Pfarrheim St. Martin haben Minis aus Lacken unter der Leitung von Christine Wakolbinger besucht.
Beim gemeinsamen Abschluss-Gottesdienst in St. Peter am Wimberg mit allen Visitierenden - musikalisch vom Kirchenchor St. Peter wunderbar gestaltet - mit unserem Dechant Rupert Greinegger, mit Dekanatsassistent Helmut Außerwöger und Dekanatssekretärin Sabine Kepplinger, mit den Priestern des Dekanates und vielen Wortgottesfeierleiterinnen in einer bis auf den letzten Platz besetzten Kirche war das beginnende Zusammen-Wachsen als Dekanat in Richtung Pfarre NEU zu spüren. Die Gespräche bei der anschließenden Agape im Pfarrheim St. Peter trugen das ihre dazu bei.
Veronika Pernsteiner,
Sprecherin des Seelsorgeteams Lacken