Sonntag 2. Februar 2025

Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

Das 2. Schuljahr bringt für Ihre Kinder viel Neues. Besonders geprägt natürlich auch durch die Erstkommunion, welche ihr Kind heuer feiern darf.

Die Kinder werden in 3 Bereichen auf die Erstkommunion vorbereitet:

  • In der Pfarre (Tischgruppenstunden, geleitet von "Tischmüttern" und "Tischvätern"),
  • in der Familie und
  • im Religionsunterricht.

Die Pfarre lädt ein zu einem Erstkommunionnachmittag in der Pfarre: Dabei gibt es Projekte im Pfarrhof mit Rätseln, Tuchgestaltung, Kreatives und eine Kirchenführung mit Turmbesichtigung.

 

Bei einer Vorstellungsmesse werden die Kinder, welche sich heuer auf das Fest der Erstkommunion vorbereiten, der Pfarrgemeinde vorgestellt.

 

Eine Bußwanderung, Proben und die Teilnahme am Fronleichnamsfest sind weitere Teile der pfarrlichen Vorbereitung.

 

Im Religionsunterricht werden die Religionslehrerinnen die Kinder theologisch und inhaltlich auf das Sakrament vorbereiten.

 

Für Sie selbst und Ihre Familie könnte die Zeit der Erstkommunionvorbereitung Ihres Kindes eine Anregung sein über Ihren eigenen Glauben nachzudenken und neue Aufbrüche zu wagen. Bücher, Gespräche, Gebete und Gottesdienstbesuche können Hilfen sein, dies zu tun.

 

Genauere Details zu dieser Vorbereitung (Datum...) entnehmen Sie bitte dem aktuellen Terminplan!

Evangelium von heute
Lk 2, 22–40 "Meine Augen haben das Heil gesehen"
Namenstage
Alfred Delp, Hl. Theoderich (Dietrich), Hl. Hadeloga (Adelheid), Sel. Maria Katharina Kasper, Sel. Stephan Bellesini, Hl. Simon Fidati
aus der Diözese
Wenn Krankheit ausgrenzt

Podcast: "Mystik und Geist": Wenn Krankheit ausgrenzt

In der aktuellen Podcast-Folge gehen wir mit Doris Wierzbicki, Teamleitern der Krankenhauspastoral, und dem...

Tag der Straßenkinder: Hilfe aus Österreich

Tag der Straßenkinder: Hilfe aus Österreich

ZumGedenktag des Jugendheiligen Don Bosco am 31. Jännermacht die Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt mit dem...

Geschichten, die das Leben schrieb

Geschichten, die das Leben schrieb

In einem Buch mit Kurzgeschichten hat die Diplomklasse der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee...

Monsignore Johann Bachmair

Monsignore Johann Bachmair verstorben

Johann Bachmair, em. Dechant vom Dekanat Wels-Stadt und em. Pfarrer von Wels-Heilige Familie, ist am 26. Jänner 2025...

Ordensspitäler damals und heute

Podcast: Ordensspitäler damals und heute

In der dritten Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs stehen deren Entwicklung undZukunftim...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: