Freitag 18. April 2025

Pfarrblatt 4 / 2016

Das neue Pfarrblatt ist online und kann hier geladen werden:

 

Pfarrblatt 4 / 2016

Mein Glaube - Sauerteig für die Pfarre

Advent / Weihnachten: Anregungen für Kinder und Erwachsene

Wir laden dazu ein, sich in diesem Advent immer wieder bewusst Zeit zu nehmen für besinnliche Momente für sich und in der Familie. Anregungen für die Gestaltung der Adventszeit finden Sie hier.

 

Auch auf der Homepage der Diözese sind Hilfestellungen für die Gestaltung von Weihnachten zu finden

Weihnachtspfarrkaffee, Bastelmarkt

Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts und Bastelmarkt der Jungschar

Schauen Sie vorbei

Herzliche Einladung zum Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts
nähere Infos (siehe Detail)

sowie zum Bastelmarkt der Jungschar
hier gibt es selbstgemachte Weihnachtsgeschenke zu kaufen

 

Sonntag, 20. Dezember 2015
09:00 – 13:00

 

Pfarrheim Laakirchen

Frühschicht im Advent

Frühschicht im Advent

eine besinnliche Zeit am Morgen für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

heuer gibt es wieder zweimal eine Frühschicht,

eine besinnliche Zeit am Morgen
für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

Pfarrblatt November 2015, Advent, Weihnachten

Pfarrblatt November 2015

Advent, Weihnachten
Nikolausaktion der Pfarre Laakirchen

Der Nikolaus kommt

Wünschen Sie einen Nikolaus in der Familie?

Nikolausaktion der Pfarre Laakirchen - 5.12. 17.00 - 20:00

Anmeldung bis 2.12 in der Pfarrkanzlei möglich.

 

Kanzleizeiten

Jubelhochzeitsfeier 2015/16

Fotos von der Jubelhochzeitsfeier 2015/16

Fotos der diesjährigen Jubelhochzeitsfeier 2015/16 sind in der Bildergallerie zu finden.

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Der Stephansdom in Wien ist eine von 9.400 Kirchen und Kapellen in Österreich

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen prägen Österreichs Landschaft

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen verschiedenster Epochen gibt es in Österreich. Speziell rund um Ostern werden zum...

Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Ein eindringlicher Aufruf an alle Kirche, künftig immer gemeinsam Ostern zu feiern, kommt von PRO ORIENTE Sektion Linz

Appell von PRO ORIENTE Sektion Linz: Ostern immer gemeinsam feiern

Heuer feiern West- und Ostkirche zum selben Datum Ostern. Ein eindringlicher Aufruf an alle Kirche, künftig immer...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: