Freitag 18. April 2025
Mag. Reinhard Leonhardsberger

Raunz nicht!

Oder wie mache ich meine Argumente stark!

... so lautet der Titel eines Vortrages des Katholischen Bildungswerkes Laakirchen zum Thema Sich-Einmischen-Trauen, wenn es um Stammtischparolen und Pauschalverurteilungen geht.

Fotos vom Sternsingen 2017- Pfarre Laakirchen

Fotos vom Sternsingen 2017

Erste Fotos vom Sternsingen sind in unserer Bildergalerie zu finden.

Die Sternsinger kommen

Die Sternsinger kommen

wir bitten um freundliche Aufnahme

Die Stensinger sind im Pfarrgebiet von Laakirchen am 3. / 4. und 5. Jänner 2017 unterwegs.
Wir bitten um freundliche Aufnahme.

 

Den Abschluss der Aktion bildet der Sternsingergottesdienst am 6. Jänner um 10:00, zu dem alle herzlich Eingeladen sind.

Pfarrkirche Laakirchen

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

in der Pfarre Laakirchen

Hier finden Sie die Gottesdienste der Weihnachtszeit in der Pfarrkirche Laakirchen

Weihnachtspfarrkaffee, Bastelmarkt

Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts und Bastelmarkt der Jungschar

Schauen Sie vorbei

Herzliche Einladung zum Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts
nähere Infos (siehe Detail)

sowie zum Bastelmarkt der Jungschar
hier gibt es selbstgemachte Weihnachtsgeschenke zu kaufen

 

Sonntag, 18. Dezember 2016
09:00 – 13:00

 

Pfarrheim Laakirchen

Pfarrgemeinderatswahl 2017

Pfarrgemeinderatswahl 2017 - Ich bin da. für

Bitte um Nennung von möglichen KandidatInnen

 

Seit über 50 Jahren gehören österreichweit den Pfarrge­meinderäten ca. 45.000 Personen an, davon ca. 30.000 direkt gewählte Mitglieder. Alle 5 Jahre haben damit über 4,5 Millio­nen wahlberechtigte KatholikInnen die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den KandidatInnen das Vertrauen auszusprechen.

Frühschicht im Advent

Frühschicht im Advent

eine besinnliche Zeit am Morgen für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

heuer gibt es wieder zweimal eine Frühschicht im Advent,

eine besinnliche Zeit am Morgen
für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: