Freitag 18. April 2025

Die IchDuErSieEs Show

David Wagner und sein Improtheater

Nach dem tollen Erfolg vom Vorjahr, sind David Wagner und seine Improtheater-SchauspielerInnen wieder in Laakirchen zu Gast. Das Publikum erwartet eine – im Wortsinn – einzigartige Show ...

Freitag, 18.10.2024, 19:00 - 21:00 Uhr,
Pfarrsaal Laakirchen

Eintritt: VVK: € 18 / AK: € 20 / bis 15 Jahren: € 13
 

Eine Veranstaltung der Stadgemeinde und Kath Bildungswerk Laakirchen.

Vorverkaufstickets in der  Abteilung Kultur & Generationen der Stadtgemeinde Laakirchen oder Tel.: 07513/8644 DW 311-313.

Sa. 28. 9. 2024 Ausflug SCHALLABURG

"Bildungsreise" des KBW Laakirchen

 

Gönnen Sie sich einen Tag mit dem Katholischen Bildungswerk Laakirchen.

Wir fahren zur Ausstellung "RENAISSANCE - einst, jetzt & hier"

auf die Schallaburg in Niederösterreich.

 

Details entnehmen Sie bitte dem Flyer (hier klicken).

 

Anmeldung zur Fahrt sind noch bis Mittwoch, den 25. September, im Pfarrbüro Laakirchen möglich.

LICHT und KUNST

Tolles Orgelkonzert mit imposanter Lichtinstallation

 

Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 wurde die Pfarrkirche Laakirchen am Samstag 7. September 2024 ab 19.00 Uhr zum temporären Lichtkunstwerk - einem Chromotop, das mit der Musik der Orgel in Dialog trat.

 

Pfarrblatt Juli 2024

Das neue Pfarrblatt ist online und kann hier geladen werden:

 

Pfarrblatt September 2024
 

zu den bisherigen Pfarrblättern...

Eröffnung Friedensdenkmal "Der Himmel weint Frieden" von Werner Reiterer in Laakirchen

Hermann Glettler, Referatsbischof für Kunst und Kultur der Österreichischen Bischofskonferenz segnete am 21. Juni 2024 das neue Friedensdenkmal "Der Himmel weint Frieden" von Werner Reiterer am Friedhof von Laakirchen.

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: