Freitag 18. April 2025
Pastorale Mitarbeiterin Laakirchen

Tina Hutterer - Neue Pastorale Mitarbeiterin in unserer Pfarre

Herzlich Willkommen

Hallo! Mein Name ist Tina Hutterer und ich komme aus Neukirchen bei Lambach.

Aktuelle Veranstaltungen 2017/18

Katholisches Bildungswerk Laakirchen

  • "… damit diese Welt eine gute werde! Und warum uns gerade Menschen auf der Flucht dabei helfen werden..."
    Mi 18. Oktober 2017 - 19:30 - Pfarrsaal Laakirchen
     
  • "Martin Luther: Ketzer oder Heiliger? Oder was uns Luther heute noch sagen könnte!"
    Do 09. November 2017, 20.00 Uhr - Evangelischer Gemeindesaal Laakirchen
     
  • Whatsapp, Instagram, Snapchat und Co - Oder wie funktioniert die digitale Welt unserer Kinder?
    Dienstag, 23. Jänner 2018, 19.30 Uhr - Pfarrsaal Laakirchen

mehr Infos sind hier zu finden

Herzliche Einladung zum Herbstausflug der Kath. Frauenbewegung

Alpengarten in Bad Aussee und Grundlsee

Dienstag 26. Sept. 2017

Anmeldung erforderlich...

Jungscharalm Losenstein

Anmeldung zum Jungscharlager 2017

begrenzte Teilnehmerzahl

Hier kann das Anmeldeformular fürs diesjährige Jungscharlager heruntergeladen werden.

So 23. bis Sa 29. Juli 2017 auf der Jungscharlm in Losenstein.

für Kinder ab 8 Jahren - willkommen sind auch Kinder, die nicht bei der Jungschar oder Ministranten sind.

Bitte bis spätestens 1. Juli ausgefüllt im Pfarramt zu den Kanzleizeiten vorbeibringen und einzahlen.

 

Pfingstmontag, 5. Juni 2017 - 10:00

Fotos vom Firmgottesdienst

Pfingstmontag, 5. Juni 2017 - 10:00

Generalvikar DDr. Severin Lederhilger spendete am Montag, den 5. Juni 47 jungen Menschen das Sakrament der Firmung. Die meisten davon haben die Vorbereitung in diesem Jahr in unserer Pfarre gemacht.
Der Firmgottesdienst stand unter dem Motto "Ich bin da. für"

Fotos von der Firmung sind nun online.

 

Labyrinth am Friedhof Laakirchen

Neues Labyrinth am Friedhof in Laakirchen - gestaltet von Firmlingen

Machen auch Sie sich auf den Weg zur eigenen Mitte

Im Rahmen der diesjährigen Firmvorbereitung haben sich 6 Jugendliche mit dem Thema „Labyrinth“ auseinandergesetzt.

HelferInnen beim Steinesäubern

Freiwillige HelferInnen beim Steinesäubern

barrierefreier Nordeingang zur Pfarrkirche Laakirchen

Zahlreiche HelferInnen haben die Pflastersteine vom Kirchennordeingang von altem Beton befreit,
um sie neu verlegen zu können.

 

Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben!!

 

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: