Freitag 18. April 2025
Frühschicht im Advent

Frühschicht im Advent

eine besinnliche Zeit am Morgen für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

heuer gibt es wieder zweimal eine Frühschicht im Advent,

eine besinnliche Zeit am Morgen
für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

Adventkranzverkauf und Pfarrkaffee mit Wiener Suppentopf

Samstag, 24.11.18 - 18:30-20:00 Uhr und
Sonntag, 25.11.18 - 08:00-12:00 Uhr

(Pfarrkaffee nur am Sonntag ab 9:00 Uhr)

Der Reinerlös wird für die Sanierung unseres Kirchendaches verwendet

 

 

Pfarre Laakirchen

Fotos von der Jubelhochzeitsfeier 2018 der Pfarre Laakirchen

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst und dem sich anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal wurden die Ehejubilare des vergangenen Jahres gefeiert.

Pfarre und politische Gemeinde gratulierten!

zum Thema Wunder (er)leben

Fotos von der Nacht der 1000 Lichter 2018

zum Thema: Wunder (er)leben

Hier finden Sie Fotos von der "Nacht der 1000 Lichter" 2018 zum Thema "Wunder (er)leben", die am 31. Oktober zum 5. Mal in Laakirchen vom "Treffpunkt" organisiert wurde und diesmal über 400 Besucher beeindruckt und berührt hat.

Ein herzliches DANKE dem "Treffpunkt" und allen MitarbeiterInnen für den berührenden Abend.

KBW-Vortrag: Atem des Lebens, Odem, Heiliger Geist!

Über die verschiedenen Formen und Wege christlicher Spiritualität!

Hemma Moshammer ist Lebensberaterin und Religionslehrerin in Laakirchen. Von Groß bis Klein erlebt sie Menschen auf ihren spirituellen Wegen und kann uns aus diesem Erfahrungsschatz Impulse für unsere eigene Spiritualität geben.

 

Dienstag, 13. November, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Laakirchen

 

Allerheiligen, Allerseelen

Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen

in der Pfarre Laakirchen

Hier finden Sie die Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen in der Pfarre Laakirchen

31. Oktober 2018 - 18:30 - 21:45 - Pfarre Laakirchen

Nacht der 1000 Lichter - Laakirchen

Zum Thema „WUNDER (er)LEBEN“ gibt es in der Pfarrkirche Laakirchen einen Lichterweg mit verschiedenen Stationen, die mit Texten, Impulsen, Gedanken, … zum Ruhig werden, Besinnen, Staunen und Beten einladen; anschließend führt ein Weg zum „Raum der Wunder“ im Großen Pfarrsaal!

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: