Freitag 18. April 2025

Das etwas andere Ostern

Ostern 2020, Pfarrkirche Laakirchen

 

  • Segnung von Palmbuschen am Palmsonntag, von Speisen und Osterkerze am Karsamstag - alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit - und dennoch ist Ostern!
     
  • ... und einige Fotos vom Hl. Grab am Karsamstag in der Beichtkapelle...

Speisensegnung und Osterlicht - 2020

Am Karsamstag besteht zwischen 16.00 und 18.00 Uhr die Möglichkeit, Speisen (am besten mit Namen versehen) zur Segnung in die Kirche zu bringen. Diese können am Ostersonntag ab 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr wieder abgeholt werden.

 

Zugleich ist es möglich, das Osterlicht (etwa mit einer mitgebrachten Laterne) nach Hause mitzunehmen.


Speisen können auch selbst zu Hause in einer eigenen Feier gesegnet werden (- konkreter Feiervorschlag).
Dieser ist zusammen mit vielen weiteren Hilfestellungen und Anregungen zu finden auf: https://www.dioezese-linz.at/ostern/hauskirche)

Karwoche und Ostern - 2020

zuhause feiern


In unserer Pfarre laden wir ein

  • zur Mitfeier mit Bischof Manfred Scheuer oder eines anderen Fernseh- oder Radiogottesdienstes. (siehe Detail).
     

  • Darüber hinaus legen wir allen die Feier in der Familie als Hauskirche sehr ans Herz. (siehe Detail).
     
  • Pfarrer Franz Starlinger wird am Palmsonntag und an den österlichen Tagen Gottesdienste in seiner Hausgemeinschaft feiern und dabei die ihm anvertrauten Menschen und Pfarrgemeinden ins Gebet miteineinschließen.

Lichter der Hoffnung entzünden

Zum gemeinsamen Gebet rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Österreich auf. ChristInnen aller Konfessionen sind eingeladen, jeden Tag um 20 Uhr das Vaterunser zu beten und eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen – als Zeichen der Verbundenheit.

Emmaus-Challenge der Katholischen Jugend Gmunden

...für Firmlinge und Jugendgruppen - bitte weitersagen...
 

Unsere Dekanatsjugendleiterin Jenny Gaßner hat für Firmlinge und Jugendliche eine "Emmaus-Challenge" entwickelt, zu der alle Interessierten am Ostermontag herzlich eingeladen sind...
Bitte weitersagen,...

Weitere Infos findest du hier...

 

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: