Montag 14. April 2025
Allerheiligen

Totengedenken zu Allerheiligen in abgeänderter Form

eine gemeinsame Feier muss heuer entfallen

 

Anders als im Pfarrblatt noch angekündigt findet aufgrund der aktuellen Situation das traditionelle Totengedenken zu Allerheiligen heuer in abgeänderter Form statt. Es gibt keine offizielle nachmittägliche Feier, weder in der Kirche noch beim Kriegerdenkmal oder am Friedhof....
mehr dazu...

Hilfestellungen zur Feier mit Kindern

Allerheiligen mit Kindern feiern

Hilfestellungen, Videos,... von der katholischen Jungschar

 

Ein Feiervorschlag für einen Grabbesuch zu Allerheiligen mit Kindern (Diözese Innsbruck) kann hier heruntergeladen werden.

 

Weitere Hilfestellungen für Kinder aus der Diözese Vorarlberg sind zu finden unter: https://www.dioezese-linz.at/allerheiligen-und-allerseelen

COVID-19-Update: Bischofskonferenz, Detailregeln,..

Stand 5. Oktober 2020

Die adaptierte Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz wurde am Montag, 5. Oktober 2020 veröffentlicht und gilt ab Freitag, 9. Oktober 2020 in ganz Österreich.
Im Wesentlichen bleiben die Regeln so, wie bereits im September durch Diözesanbischof Manfred Scheuer für unsere Diözese angeordnet...

Arbeiten an unserer Kirche

Erneuerung der Kirchturmkreuze, Entfernung des Efeus

 

Anfang September wurde der Efeu an der Osteite der Kirche entfernt, weil er für die Bausubstanz eine Gefahr darstellte. Danke allen Helfern!
(nicht am Bild zu sehen ist der Kranfahrer von der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl)

Fotos:  (c) Hans Treml

 

Abgeschlossen sind inzwischen auch die Renovierungsarbeiten am Kirchturmdach und die Montage der erneuerten beiden Kreuze mit Wetterhahn am Kirchturm.

Fotos: (c) Fritz Danner

Erntedankfest am Kirchenplatz

Herzliche Einladung

 

  • 8:30 Erntedankgottesdienst, musikalisch gestaltet von den "Troubadours"
  • 10:00 Familiengottesdienst, Kinderliturgie

 

Die Prozession zum Einzug entfällt heuer

 

 

All-focus

Gottesdienste auch wieder an Wochentagen ab Mi 10. Juni

Ausnahme: Seniorenheim - Gottesdienst nur für Bewohner

 

Aufgrund des Fronleichnamsfestes entfällt in dieser ersten Woche auch der Donnerstag-Abendgottesdienst.

 

wichtigste Grundregeln für alle Gottesdienste bleiben vorerst:

  • 1m Abstand - daher markierte Sitzplätze
    Personen aus einem gemeinsamen Haushalt dürfen beisammen sitzen
  • Mund-Nasen-Schutz beim Betreten und Verlassen der Kirche verpflichtend - auf dem Platz dürfen sie abgenommen werden - bitte selber mitnehmen!

Endgültige Absage: Jungscharlager 2020 im Waldhäusl

Aufgrund der Corona-Situation müssen wir das für heuer im Waldhäusl geplante Jungscharlager leider endgültig absagen.

 

Wir hoffen auf ein tolles Jungscharlager im nächsten Jahr: 2021

Evangelium von heute
Joh 12, 1-11 "Warum hat man das Öl nicht verkauft und den Erlös den Armen gegeben?"
Namenstage
Hl. Ernestine Nonne, Hl. Hadwig von Meer, Hl. Lidwina, Hl. Bernhard von Tiron, Hl. Assicus (Asacus, Tassach), Hl. Tiburtius von Rom
aus der Diözese
Jesus am Kreuz

Durch die Wunden hindurch - Fürsorge für die Toten

In der Karwoche und zu Ostern stehen der Tod und die Auferstehung Jesu im Mittelpunkt. Dieses Zentrum des Glaubens...

Leitung Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz

Dechantenkonferenz wird von Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz abgelöst

Am Dienstag, 8. April 2025 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg zum letzten Mal eine Dechantenkonferenz statt, an...

Kirchen und Kapellen in OÖ

Kirchen und Kapellen in OÖ

In österreichweit mehr als 9400 Gotteshäusern wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert – oberösterreichweit...

Pater Firas Lotfi leitet eine Niederlassung der Franziskaner in Damaskus. Dort sprach der österreichische Journalist Markus Schauta mit ihm über Syriens Zukunftsaussichten.

Schafft Syrien den Weg zur Demokratie?

Ende März bekam Syrien eine neue Übergangsregierung. Sozialministerin ist eine Christin: Hind Kabawat. Zu stabilen...

Höchste Bundesauszeichnung für Ute Huemer

Höchste staatliche Auszeichnung für Ute Huemer

Als Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht war Ute Huemer eine Wegbereiterin für Frauen. Am 7....
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: