Samstag 5. April 2025

Die Glocken läuten wieder

Sanierung und Reinigung abgeschlossen

 

 

 

Jetzt Gemeinschaft prägen: geh wählen!

Bestimmen Sie mit

Sie alle, Jugendliche, Frauen und Männer laden wir herzlich ein, durch Ihre Wahl mitzubestimmen, welche Personen Sie und Ihre Anliegen im neuen Pfarrgemeinderat vertreten sollen.

 

 

In der aktuellen Februarausgabe unseres Pfarrblattes finden Sie die detailierte Vorstellung

  • der KandidatInnen für die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März
     

  • sowie der von Gruppen delegierten Mitglieder, die schon fix im neuen Pfarrgemeinderat sind.

Downloads:

Neue Coronaregeln

für Gottesdienste
  • FFP2-Maske beim Betreten und Verlassen der Kirche verpflichtend, ansonsten vor allem beim Kommuniongang empfohlen.
  • keine verpflichtenden Abstandsregeln mehr
  • es bleiben: Eigenverantwortung und Rücksichtnahme

 

Pfarre Laakirchen

Fotos von der Sternsingeraktion 2022

Ein herzliches DANKE allen fürs Mitmachen, Unterstützen und Spenden!

Komm einmal in die Kirche...

Adventangebot für Kinder 2021

 

Der Kinderliturgiekreis hat sich auch für diesen Advent etwas überlegt:

die ganze Woche über könnt ihr (jede Woche neu) etwas Interessantes beim Sternensessel unter dem Adventkranz entdecken ...

 

Am 20. März 2022 wird ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt

Findung von geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten

 

Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium in der katholischen Pfarrgemeinde, das sich aus gewählten, delegierten und amtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken.

Das Motto lautet diesmal: „Mittendrin - Pfarrgemeinderat weit denken“.

 

Ein erster Schritt dazu ist die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. - Dafür bitten wir alle um  ihre Mithilfe...

Evangelium von heute
Joh 7, 40-53 "Noch nie hat ein Mensch so gesprochen"
Namenstage
Hl. Vinzenz Ferrer, Hl. Kreszentia von Kaufbeuren, Hl. Katharina Thomás, Hl. Juliana von Mont Cornillon
aus der Diözese
Der 6. April ist der Gebetstag für verfolgte Christ:innen.

PRO ORIENTE: Gedenk- und Gebetstag für verfolgte Christinnen und Christen

Die Verfolgung von Christinnen und Christen nimmt weltweit dramatisch zu. PRO ORIENTE Linz und die Diözese Linz...

CARLA-Linz-Filialleiterin Helga Perusch (li.) und CARLA-Stellenleiterin Katharina Forstinger.

Secondhand: Sind Sachspenden noch zeitgemäß?

Der Frühling ist für viele die Zeit des Aussortierens und Weitergebens gebrauchter Dinge. Die Kirchenzeitung hat bei...

Die Glockenanlage St. Magdalena wurde 2005 erneuert und wird nun öfter besichtigt.

Was der Klang der Glocken erzählt

Gottesdienst, Hochzeit, Sterbestunde oder Festtag: Der Klang der Glocken verrät, was gerade ansteht oder gefeiert wird.

Stiftung Pro Oriente Sektion Linz

Synodalität verändert - Thema bei Pro Oriente

Die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz ging bei einem Vortrag im Rahmen ihrer jährlichen Komitee-Sitzung der Bedeutung...

In Erinnerung an die Todesmärsche vor 80 Jahren: Denkmal vor Basilika St. Laurenz

Denkmal vor Basilika Enns-St. Laurenz erinnert an die Todesmärsche vor 80 Jahren

Im Rahmen des Gedenkens 2025 an die Ermordeten und Überlebenden der Todesmärsche der Jüd:innen von Mauthausen/Gusen...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: