Freitag 18. April 2025

Jubel, Tod und Auferstehung!

Über die befreiende und kräftigende Glaubensbotschaft des Ostergeschehens
P. Bernhard Eckerstorfer OSB

Das katholische Bildungswerk veranstaltete am 15.03.2016 den dritten und letzten Vortrag  mit Pater Bernhard Eckerstorfer aus dem Stift Kremsmünster zum Jahresthema „Unser Glaube - Sauerteig für die Pfarre“. Diesmal war der Pfarrsaal in Lindach bis zum letzten Platz gefüllt.

 

Das Ostergeschehen von Palmsonntag bis Ostermontag wurde vom Kremsmünsterer Pater in einer für alle verständlichen Sprache erläutert.
In dieser heiligen Woche wird liturgisch nichts dem Zufall überlassen. Der Ablauf jede Feier, jeder Andacht, ist seit hunderten Jahren überliefert, hat seine tiefere Bedeutung und führt uns das Ostergeschehen in dramatischer Weise  vor Augen.
Der Wunsch von Pater Bernhard an die Zuhörer und an alle Pfarrmitglieder: „Nehmt euch Zeit. Durchschreitet liturgisch alle Feiern: Palmsonntag, Gründonnerstag, Ölbergwache, Karfreitag, Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag. Es gehört alles zusammen!“

 

 

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Namenstage
Hl. Wikterp, Sel. Marie von der Menschwerdung, Hl. Ursmar von Lobbes, Hl. Herluka von Bernried, Hl. Aya von Mons
aus der Diözese
Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...

Gruppenfoto: Manfred Scheuer und Ministrant:innen

Ölweihmesse im Linzer Mariendom mit 100 jungen Ministrant:innen

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den...

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch über Trost, Glaube und die Kraft der Osternacht.

Ass.-Prof. Predrag Bukovec

KU Linz: Ass.-Prof. Predrag Bukovec wird zur Mitarbeit im Vatikan berufen

Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der KU-Linz, Predrag Bukovec...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: