Samstag 22. Februar 2025

"Niemand darf durch die Hand eines Anderen sterben"

Kurzbericht zum KBW-Vortrag von P. Bernhard Eckerstorfer
P. Bernhard Eckerstorfer

Das katholische Bildungswerk eröffnete am 13.11.2015 mit dem Vortrag „Dankbar leben trotz Leid und Tod“ mit Pater Bernhard Eckerstorfer aus dem Stift Kremsmünster eine dreiteilige Serie   zum Jahresthema „Unser Glaube - Sauerteig für die Pfarre“.

Pater Bernhard referierte in einer unglaublich erfrischenden und für alle verständlichen Sprache über Dankbarkeit, Berufung, Glücklich sein, Leid und Tod. Dabei ermunterte er die Zuhörer mit Aussagen wie „Werde der, der du werden sollst“ oder „Ich darf so sein wie ich bin“ das Leben in die Hand zu nehmen. Zu Leid und Tod hat auch er und die Kirche nicht immer eine passende Antwort bereit, aber „niemand darf durch die Hand eines Anderen sterben“ soll eine christliche Grundeinstellung bleiben, denn Sterbehilfe darf nicht ohne wenn und aber legalisiert werden.

 

Der nächste Vortrag mit Pater Bernhard ist am 19.1.2016 im Pfarrsaal Steyrermühl.

Evangelium von heute
Mt 16, 13-19 "Du bist Petrus, ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben"
Namenstage
Hl. Isabella von Frankreich, Hl. Margareta von Cortona, Sel. Johanna Maria Bonomo, Cathedra Petri (Petri Stuhlfeier)
aus der Diözese
Neue Direktorin am Stiftsgymnasium Wilhering

Neue Direktorin am Stiftsgymnasium Wilhering

Wechsel im Stiftsgymnasium Wilhering: Sandra Leitner folgt als Direktorin auf Christine Simbrunner, die sich in die...

Glücksklee

Geburtstage im März 2025

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Lungenentzündung: Sorge um Papst Franziskus

Lungenentzündung: Sorge um Papst Franziskus

In der Welt wächst die Sorge umPapst Franziskus. Der 88-jährige Heilige Vaterwird mit einer beidseitigen...

MIVA: 5,1 Millionen Euro für 257 Projekte

MIVA: 5,1 Millionen Euro für 257 Projekte

Die MIVA blickt auf ein positives Jahr zurück. Dank der Unterstützung vieler Spender:innen konnten im Jahr 2024...

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Kleine Zeichen der Hoffnung im Heiligen Land

Nach Delegationsbesuch des Ökumenischen Rates der Kirchen in Israel und Palästina: Bischof ManfredScheuer und...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: