Sonntag 16. Februar 2025
Pfarre Königswiesen
Pfarrgemeinderat

Der neue Pfarrgemeinderat für 2022-2027

Die neu gewählten und amtlichen  Mitglieder sind:
Pfarrer Nawrot Marek, Brandl Hermine, Dober Harald, 
Fleischanderl Franz, Grufeneder Margit, Grufeneder Hermine, 
Hahn  Martin, Holzmann Markus, Karlinger Herbert, 
Kern Magdalena, Leitner Renate, Lindner Waltraud, 
Luftensteiner Sylivia, Luger  Anna Maria, Luger  Claudia, 
Schartmüller  Petra, Steinkellner Sabine, 
Wahlmüller Elisabeth, Weichselbaumer Margareta,  Westermayer Michael


Danke für die Bereitschaft zur Mitarbeit!!!

 

Wir bedanken uns recht herzlich für die Arbeit in der letzten Periode bei Knapp Agnes, Holzmann Sonja und Lindner Margarete, welche dem neuen PGR nicht mehr angehören.
Danke für die vielen ehrenamtlichen Stunden und großartige Unterstützung.

Evangelium von heute
Lk 6, 17.20–26 Selig, ihr Armen! – Weh euch, ihr Reichen!
Ansprechpersonen
Mag. Lic. Marek Nawrot
Mag. Lic. Marek Nawrot
Pfarradministrator
 Anna Maria Luger
Anna Maria Luger
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
 Petra Schartmüller
Petra Schartmüller
Pfarrsekretärin
Glaube, Mensch und Kirche
Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit Vertretern der...

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Heiliges Land: Delegation aus Österreich will Friedensinitiativen stärken

Zu Besuch in Israel sind von 10. bis 15. Februrar 2025 die Bischöfe Tiran Petrosyan und Manfred Scheuer sowie weitere...

V. l.: Daniel Neuböck, Doris Wierzbicki und Bischof Manfred Scheuer

Krankenhausseelsorge: In der Krankheit nicht nur den Körper, sondern auch die Seele stärken

Wenn ein Mensch schwer erkrankt, braucht nicht nur der Leib, sondern auch die Seele besondere Fürsorge. Dass...

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Christentum muss weiterhin lernen, dass Jesus Jude war

Jesus von Nazareth war nicht nur seiner biologischen Herkunft nach Jude, sondern auch im Blick auf sein geistiges und...

Den vom Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich getragenen Gottesdienst feierten Repräsentant:innen von zehn christlichen Kirchen mit.

Ökumenischer Gottesdienst in Enns-St. Laurenz

Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 21. Jänner 2025 anlässlich der...

Podium von links: Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens, Dr.in Gudrun Becker, Pfarrer Mag. Roland Werneck, Bischof Dr. Manfred Scheuer

Tag des Judentums: Perspektiven zum christlich-jüdischen Dialog

Rund 130 Gäste folgten am 14. Jänner 2025 anlässlich des "Tags des Judentums" der Einladung des "christlich-jüdischen...

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Referentin Daniela Klein mit  den Träger:innen der Severin- und Florianmedaillen.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 9. Jänner 2025 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen...

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer zum Weltfriedenstag: Frieden beginnt mit Vergebung

Der Weg zum Frieden beginnt mit Vergebung und Versöhnung: Das hat Bischof Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am...

Bischof Manfred Scheuer eröffnete am Hauptportal des Mariendoms den Festgottesdienst zum Beginn des Heiligen Jahres

Bischof Manfred Scheuer eröffnete Heiliges Jahr 2025 im Linzer Mariendom

Nach der Eröffnung des Heiligen Jahres durch Papst Franziskus am Heiligen Abend fanden am 29. Dezember 2024 auch in...

Das Licht von Weihnachten finden einen Spalt, durch den es eindringen kann.

Weihnachten als Sollbruchstelle der Hoffnung

Der versöhnende und beziehungsstiftende Charakter von Weihnachten kann auch in kleinste Ritzen eindringen und...
Pfarre Königswiesen
4280 Königswiesen
Markt 1
Telefon: 07955/6288
Telefax: 07955/6288-13
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: