Montag 7. April 2025
Pfarre Klaffer

Wocha teiln 11.12.2024

Am Mittwoch, 11. Dezember trafen wir uns zum letzten "Wocha teiln" im Jahr 2024 im Pfarrsaal. Bei der Andacht zu Beginn wurde Pfarre Jakob von einer großen Gruppe von Volksschulkindern - angeführt von ihrer Lehrerin Anna Sonnleitner und mit der Gitarre begleitet von Gabi Zimmerbauer - unterstützt. 

 

Bericht

 

 

 

Wocha teiln am 11. 9. 2024

Nachmittagskaffee im Pfarrsaal

Wir bedanken uns herzlich beim Sozialausschuss für den schönen Nachmittag und freuen uns schon auf das nächste "Wocha teiln" am 11. Dezember!

 

Bericht

 

 

 

 

 

Nachmittagkaffee "Wocha teiln" am Mittwoch, 12.6.2024

 

Von 15 bis 17 Uhr trafen wir uns im Pfarrsaal, freuten uns über die Andacht mit Pfarrer Jakob, das gute Essen, die Unterhaltung und die Lieder und sangen voll konzentriert mit bei "Mei Huat, der hat 3 Löcher", auch wenn wir ohne Unterstützung von Herta diese Herausforderung wohl nicht gemeistert hätten. 

 

 

 

 

 

Nachmittagskaffee "Wocha teiln" am 13.3.2024

Der Sozialausschuss lud wieder ein zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal. 

Programm

 

TIPPS ZUM GEISTIGEN FIT BLEIBEN

Beim "Wocha teiln" am Mittwoch, 13.03.24 im vollen Pfarrsaal in Klaffer gab Gabriela Luger aus Rohrbach wertvolle und praktische Tipps zum geistigen fit bleiben, die im Alltag und jederzeit leicht umsetzbar sind. So hob sie hervor, dass solche Treffen besonders wichtig sind, um die Verbindung und Kommunikation mit anderen Personen nicht zu verlieren. Worträtsel, Quize, Denkaufgaben, Sudoku sind ebenfalls gute "Gehirntrainings", die immer wieder "eingebaut" werden sollten, genauso körperliche Bewegung, Walking mit Freude und Spaß. Ebenfalls ermunterte Frau Luger, sich Hilfe bei Anzeichen von Demenz rasch zu holen, zum Beispiel bei der Demenzservicestelle Rohrbach der MAS Alzheimerhilfe.

Ein "Erfolgsfaktor" der vierteljährigen Nachmittagskaffees ist besonders auch die Andacht von Pfarrer Jakob. Passend zur Fastenzeit wurde auch das Lied "Heilges Kreuz" gesungen.

Die übrige Zeit wurde fleißig zum gemütlichen Beisammensein, zu Gespräche und zum Plaudern genutzt. Bei Fastenbrezen und Kaffee und Kuchen verging die Zeit wieder wie im Fluge!

 

Evangelium von heute
Joh 8, 12-20 Ich bin das Licht der Welt
Tweet von Papst Franziskus
Nachrichten
Tag der MUTmacherinnen 2025

Tag der MUTmacherinnen 2025

Der Verein Frauen im Trend / MUTmacherinnen, die Katholische Privat-Universität Linz und die Sparkasse Oberösterreich...

Dekanat Pettenbach: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Dekanat Pettenbach: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für das Dekanat Pettenbach wurden Mag. P. Franz Ackerl als Pfarrer, Maria Pesendorfer, Dipl. ET, MSc CD als...

Die Regenbogenpastoral der Diözese Linz und die Katholischen Aktion OÖ beziehen Position zu den gewalttätigen Übergriffen auf homosexuelle Menschen in ganz Österreich („Hate Crimes“).

Regenbogenpastoral und Katholische Aktion: Hetze bewirkt Hass

Die Regenbogenpastoral der Diözese Linz und die Katholischen Aktion OÖbeziehen in einem Statement Position zu den...
Pfarre Klaffer
4163 Klaffer
Am Kräutergarten 1
Telefon: 07288/6517
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: