Samstag 19. April 2025
Pfarre Klaffer

Namenstag der Pfarrkirche - Kräuterkirtag am Dienstag, 15. August

Warum ist der 15. August ein besonderer Tag für Klaffer?

 

Der 15. August ist ein Festtag für Klaffer. Tausende Besucherinnen und Besucher strömen jeweils zum Kräuterkirtag. Aber warum ist ausgerechnet der 15. August so ein besonderer Tag?

Am 15. August 1955 wurde unsere Kirche in einem großen Fest geweiht. An diesem Tag - zu Maria Himmelfahrt - feiern wir seither jedes Jahr das Patrozinium (den Namenstag) unserer Pfarrkirche.

 

Um 9 Uhr feierten wir - unterstützt von einem großen Generationenchor (ca. 70 Personen) - den Festtagsgottesdienst mit Kräuterweihe als Auftakt und ersten Höhepunkt des Festtages.  

 

Beim anschließenden Kunsthandwerksmarkt mit ca. 150 Ausstellern war der Ort wieder gefüllt mit Schau- und Kauflustigen. 

Programm

 

Die Vereine sorgten für die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher. 

Auch Feuerwehr, Kräutergarten und Pfarre waren daran beteiligt und luden beim Pfarrheim ein zu Kaffee und Kuchen, Kistenfleisch, Rindfleisch, Speckknödel, Bratwürstel, Bosna, Leinölerdäpfel, ...

 

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung. 

Herzlich bedanken wir uns bei der Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit. 

 

 

Evangelium von heute
Karsamstag - Tag der Grabesruhe "Deshalb liebt mich der Vater, weil ich mein Leben dahingebe"
Tweet von Papst Franziskus
Nachrichten
Der Stephansdom in Wien ist eine von 9.400 Kirchen und Kapellen in Österreich

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen prägen Österreichs Landschaft

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen verschiedenster Epochen gibt es in Österreich. Speziell rund um Ostern werden zum...

Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...
Pfarre Klaffer
4163 Klaffer
Am Kräutergarten 1
Telefon: 07288/6517
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: