Freitag 18. April 2025
Pfarre Klaffer

Familienfasttagsmesse

Am 2.Fastensonntag, 16. März 2025 lud die KFB wie jedes Jahr zur Familienfasttagsmesse ein. In der mit schwungvollen Liedern gestalteten Messe bedankten wir uns bei Klara Fleck für die langjährige Tätigkeit als Obfrau der KFB. 

€ 847,82 wurden in der Messe für die Anliegen des Familienfasttags gespendet. 

 

- Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern

- Herzlichen Dank dem Kirchenchor und den Musikern

- Herzlichen Dank Klara und der KFB für die langjährige Arbeit zum Wohl unserer Pfarre

 

 

 

Wocha teiln am 12. März 2025

 

"Wocha teiln" hieß es wieder am Mittwoch, 12.03.2025 in Klaffer und der Pfarrsaal füllte sich bis auf den letzten Platz mit Besuchern aus Klaffer, Schwarzenberg und auch aus Ulrichsberg. Es gehört schon zur "Tradition", dass der gemütliche Nachmittag mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Jakob, dieses Mal zum Thema Hoffnung, begonnen wurde.

Das Gesundheitsthema Vorsorgeuntersuchung wurde anschließend von Gemeindearzt Dr. Stefan Rebhandl besonders interessant - und mit vielen Beispielen und Hintergrundinformationen, vorgestellt. Bei der Fragerunde beantwortete er auch persönliche Anfragen.

Bei Kaffee und Kuchen - und bei einer schmackhaften Beichtbreze - wurde noch lange über Gott und die Welt, über die Politik und so manche Alltagserlebnisse fleißig getratscht und diskutiert!

 

weitere Termine im Jahr 2025

11. Juni

10. September

10. Dezember

 

 

 

 

 

Wir gedenken unserer Verstorbenen Frieda Zimmerbauer, Passauerstraße 17

Totenwache : Sonntag, 9. März um 19 Uhr

Begräbnis: Montag, 10. März um 14 Uhr

Aschermittwoch und Kreuzweg

Beginn der Fastenzeit

Wir begannen die Fastenzeit mit der Auflegung dses Aschenkreuzes in der Abendmesse am Aschermittwoch, 5. März 2025. 

Die Erstkommunionkinder trafen sich bereits um 17:45 Uhr am Kirchenplatz zum Start der Erstkommunionvorbereitung. 

 

Herzlich bedanken wir uns bei den vielen Gottesdienstbesuchern!

 

Ab 14. März beten wir an den Freitagen in der Fastenzeit um 19 Uhr jeweils den Kreuzweg in der Kirche. 

 

Familienmesse am Faschingssonntag

Die Sonntagsmesse am 2. März wurde als Familiengottesdienst zum Faschingssonntag gefeiert. 

Herzlich bedanken wir uns bei der Musikkapelle für die Idee und die Umsetzung dieser Faschingsmesse - auch wenn ein kleiner "Fehler" passiert ist, denn "Fröhliche Weihnacht" ist jetzt wirklich kein passendes Lied mehr. 

 

Ein ebenso herzlicher Dank gilt den vielen Besucherinnen und Besuchern, den kleinen und großen Ministrantinnen und Ministranten, ...

 

 

 

 

Wir gedenken unseres Verstorbenen Franz Wittner

 

 

 

 

Evangelium von heute
Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes.
Tweet von Papst Franziskus
Nachrichten
Der Stephansdom in Wien ist eine von 9.400 Kirchen und Kapellen in Österreich

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen prägen Österreichs Landschaft

Rund 9.400 Kirchen und Kapellen verschiedenster Epochen gibt es in Österreich. Speziell rund um Ostern werden zum...

Ostersegen "Urbi et Orbi" - Anschließend an den Ostergottesdienst überträgt der ORF auch die Osteransprache und "Urbi et Orbi", den Ostersegen für die Stadt Rom und den gesamten Erdkreis. Kommentar: Sandra Szabo und der Theologe und Vatikanexperte An

Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst

Rund um das wichtigste Fest der Christenheit bieten die österreichischen Medien dutzende Sendungen zum Mitfeiern der...

Pfarre Sattledt

Eucharistiefeier am Ostersonntag aus der Pfarre Sattledt

Der Gottesdienst am Ostersonntag wird aus der Pfarre Sattledt übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der...
Pfarre Klaffer
4163 Klaffer
Am Kräutergarten 1
Telefon: 07288/6517
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: