Heilsame Woche 2023

Was mir gut tut:
- Die wärmende Tasse Tee an kalten Wintertagen
- Tiefe Atemzüge an der frischen Waldluft
- Frei und unbekümmert tanzen
- Im Gebet die Verbundenheit mit Gott spüren
Sich nach dem ausrichten, was gut tut, und bewusst eine Auszeit vom Alltag nehmen – diese Möglichkeit bieten wir Ihnen in der heilsamen Woche.
» Meditatives Beten und Singen beim Taizegebet
» Mit allen Sinnen einen Bibeltext erforschen beim Bibliodrama
» Dem eigenen Mann- oder Frausein nachspüren durch Rituale in der Natur
» Sich ganz der Musik hingeben und frei dem eigenen Körperrhythmus folgen beim Tanz
» Zeit für ein Gespräch in lockerer Atmosphäre am Kirchenplatz
Zu diesen und weiteren Angeboten, die gut tun, laden wir herzlich ein.
Die heilsame Woche startet am Sonntag, 12. März mit dem Gottesdienst um 9:00 Uhr und endet am Samstag, 18. März mit der Abendmesse um 19:15 Uhr.
Ritualstationen im Kirchenraum
Wir laden ein zu unterschiedlich gestalteten Stationen, die in der Kirche und im Feierraum aufgebaut sind. Während der Heilsamen Woche können sie Montag bis Samstag von 8:45 bis 18:00 Uhr erkundet werden.
Teatime am Kirchenplatz
Wir laden zu einer Tasse Tee und einem Gespräch das gut tut am Kirchenplatz ein. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören. Von Montag bis Freitag täglich von 15:00 – 17:00 Uhr
Details zum Programm finden Sie neben der Website, in den aufliegenden Programmheften und im Schaukasten.
Ulrike Steinmaurer
Programm der Heilsamen Woche
Übersicht
Der Folder als Download Folder Heilsame Woche (liegt ebenso in der Kirche auf)
Sonntag, 12. März 2023
Montag, 13. März 2023
Dienstag, 14. März 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Donnerstag, 16. März 2023
Freitag, 17. März 2023
Samstag, 18. März 2023