Sternsingeraktion 2022 - Gottesdienste

Gottesdienst am Start der Sternsingeraktion
Sternsinger umrahmen musikalisch den Gottesdienst
Am ersten Sonntag im Neuen Jahr wurden die Mitfeiernden des Gottesdienstes mit besonderen Klängen beschenkt: Die Musikerin Anna-Maria Schnabl (AMS), ihre Schwester Katharina mit Mann Simon Schwingenschuh sowie Martin Gegenleitner waren in Kirchdorf als Sternsinger unterwegs. Vor den Besuchen der Häuser sorgten sie für die musikalische Umrahmung der Frühmesse. Simon Schwingenschuh spielte am Beginn und Ende der Feier auf der Posaune, das Quartett sang Lieder, die Anna-Maria Schnabl am Clavinova begleitete. „Danke für dieses wunderschöne Geschenk, für eure Musik“, bedankte sich Pfarrer P. Severin Kranabitl, dem sich die Mitfeiernden mit einem großen Applaus anschlossen. Anschließend zog die Gruppe los, um den Segen zu den Häusern zu bringen und für die Dreikönigsaktion zu sammeln.
Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion
Am 6. Jänner, dem Hochfest der Erscheinung des Herrn, wird der Dreikönigstag begangen. Dieser markiert den Höhepunkt der Sternsingeraktion, bei der die Weihnachtsbotschaft und der Segen für das neue Jahr zu den Häuser gebracht wird. In Kirchdorf waren in den letzten Tagen 70 Personen in 15 Sternsinger-Gruppen unterwegs und haben dabei auch für Projekte im globalen Süden gesammelt. Den Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion bildete der Gottesdienst. Der aktuellen Situation angepasst umrahmte in Kirchdorf jeweils eine Sternsingergruppe diese. Bei der Frühmesse waren es die DKA-Checker – eine Gruppe junger Erwachsener, die diese Aktion vorbereitet und begleitet. Um 10 Uhr sang Familie Pimminger mit ihren drei Kindern und deren Cousine und Cousin. Vor und am Ende des Gottesdienstes wurden Fotos vom Unterwegs-Sein der Sternsinger gezeigt. „Danke allen, die zu dieser Aktion beigetragen haben“, so Pastoralassistentin Bernadette Hackl, für die diese Aktion ein Jubiläum war – das 30. Mal!
Impressionen von einigen unserer heurigen Sternsingergruppen finden Sie hier: Bilder Sternsingeraktion 2022