Marienglocke
Glocke 2: Unsere zweitgrößte Glocke ist der Mutter Gottes „Maria“ geweiht und hat ein Gewicht von 359 kg, einen Durchmesser von 83 cm und erklingt im Ton -h´.
Inschrift: MARIA MIT DEM KINDE LIEB, UNS ALLEN DEINEN SEGEN GIB.
Die Marienglocke ist die fleißigste der vier Glocken. Wir hören sie drei Mal am Tag und sie soll uns an das Gebet „Der Engel des Herrn“ erinnern. Samstag und Sonntag darf sie vor den Gottesdiensten vorläuten und ist im Plenum des Sonntagsgeläutes die tontiefste Glocke. Sie darf am Sonntag auch Wandlungsläuten.