Kirchenführungen durch Barock und Moderne
Wolfgang Seitz empfing uns auf dem Pöstlingberg und erzählte über die bewegte Geschichte der Pöstlingbergkirche, über die Bedeutung einzelner Figuren und Bilder und den Turmbrand.
In Lichtenberg empfing uns Pastoralassistent Christian Hein in der 2010 fertig gestellten neuen Kirche, die Teil des Lichtenberger Seelsorgezentrums auf dem Ortsplatz ist. Der weiß verkleidete Holzbau wurde umweltfreundlich gebaut und mit einer Hackschnitzelanlage, welche auch die öffentlichen Gebäude der Gemeinde wärmt, ausgestattet. Franz von Sales ist der Kirchenpatron seit der Vorgängerkirche aus den 60er-Jahren. Als Lichtenberg 2011 erstmals Glocken bekam, wurden Benedikt von Nursia (Friede), Elisabeth von Thüringen (Gerechtigkeit) und Franz von Assisi (Schöpfungsverantwortung) als Glockenpatrone ausgewählt.
Licht als Programm
Licht musste beim Kirchenbau in Lichtenberg eine Rolle spielen, daher wurden Sigrun Appelt als Lichtkünstlerin und Andrea Konzett mit der Gestaltung der Kirche betraut. In Zusammenarbeit mit Dombaumeister Architekt Wolfgang Schaffer und Architekt Alfred Sturm gestalteten sie 12 hohe Fenster, die sich nach dem täglichen Lauf der Sonne ausrichten und gleichzeitig 12 Säulen bilden (Apostelsymbolik). Als Jahresabschluss legten wir in einer kleinen Andacht ein Blumenmandala im von natürlichem Tannenholz geprägten Kirchenraum, bevor wir zur Giselawarte aufbrachen. Mit guter Aussicht und einem ausgezeichneten Essen auf der „Eidenberger Alm“ in gemütlicher Runde beschlossen wir den Tag.
Monika Greil-Payrhuber
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.