Jungscharlager 2013 im Reifmüller- Haus bei Windischgarsten
Wir machten uns mit 42 Jungscharkindern, 10 Begleitpersonen und 3 Köchinnen auf den Weg zum Jungscharhaus nach Windischgarsten. Wir freuen uns, dass heuer so viele Kinder dabei waren. Im Vergleich zu den letzten Jahren war es eine große Steigerung, und je mehr, desto mehr Spaß macht's!
Hier ein kleiner Einblick in unsere Woche im Jungscharlager:
Der Casino- Abend an unserem ersten Tag war eine gute Gelegenheit, uns alle miteinander vertraut zu machen. Die Kinder konnten bei verschiedenen Spielen, wie zum Beispiel Roulette, Jenga, Schnapsen und UNO, Spielgeld gewinnen.
Mogli- Olympiade
Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und konnten beim Dosen schießen, Scheibtruhe fahren und Wasserspielen ihr Geschick unter Beweis stellen.
JS- Leiter vs. Kinder - Duell zwischen den Kindern und den Leitern.
Wir spielten darum, länger schlafen zu dürfen.
Die Kinder durften für jedes gewonnene Spiel 5 Minuiten länger schlafen, für jedes verlorene Spiel mussten sie 5 Minuten früher aufstehen.
Bei diesem Spiel mussten die Kinder und Leiter versuchen, sich gegenseitig die Socken auszuziehen.
Bei unserer Detektivgeschichte galt es herauszufinden, wer das geheime Liebesamulettgestohlen hat, das Daisy Duck verzaubert hat.
Mit von der Partie: Minnie und Mickey Maus, die Panzer. knacker, Donald, Daisy& Co.
Monsterangriff!
Monsterinvasion im JS- Haus!Wir weckten die Kinder um 3 Uhr in der Früh auf, weil sich ein paar Monster bei uns versteckt haben. Die Kinder machten sich zuerst etwas schreckhaft, aber dann mit viel Freude, auf die Suche und trieben die Monster aus dem Haus. Wegen der nächtlichen Strapazen blieben wir am nächsten Tag etwas länger liegen und begannen erst um 10 Uhr mit einem gemütlichen und leckeren Brunch.
Bei so viel Programm darf die Entspannumg natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Bei unseren Workshopsgab es Gesichtsmasken, Massagen, Joga, Entspannungsschichten und Phantasiereisen.
Am Hüttenabend bekamen wir viele lustige und spannende Sachen zu Gesicht (Gruselgeschichten, Tänze, Herzblatt...). Bei der anschließenden Disco feierten wir noch einmal so richtig ab, um die lustige Woche am Jungscharlager ausklingen zu lassen
Ich möchte mich noch einmal bei allen Helfern, den Eltern, den Köchinnen und ganz besonders bei den JS- Leitern für die Planung und erfolgreiche Durchführung bedanken.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!