Außenrenovierung der Wallfahrtskirche Hilkering 2016

Die Fassade ist fertiggestellt. Die Kirchenfenster inkl. der zugehörigen Gitter sind renoviert, die neuen Jalousien bei den Glocken bereits montiert, die Dachrinnen gewechselt, der Blitzschutz ergänzt. Nachdem die Fledermäuse bereits ausgezogen sind, hat der Turmspengler mit den Arbeiten am Wandlungsglockenturm und am Hauptturm begonnen. . Die Wandlungsglocke wurde nach der Restaurierung wieder montiert, die Eindeckung der Turmzwiebel mit Kupferblech ist abgeschlossen.
Wir feiernten die Fertigstellung der Renovierung der Wallfahrtskirche Hilkering am Mittwoch, 26. Oktober um 9 Uhr mit einer Prozession nach Hilkering, um 10 Uhr Dankmesse in Hilkering mit anschließender Kreuzweihe und Turmkreuzsteckung.
Nach Pfingsten begann die Außenrenovierung der Wallfahrtskirche Hilkering.
Der Zahn der Zeit hat besonders der West- und Nordfassade, der Turmverblechung und auch dem Dachstuhl des Turms zugesetzt. Die letzte Aussenrenovierung fand im Jahre 1988 statt.
Der Turmhelm wurde 1907 mit verzinktem Eisenblech gedeckt und zuletzt 1976 mit Rostschutzfarbe neu gestrichen.
Die budgetierten Kosten betragen € 169.000, seitens der Diözese erhalten wir einen Zuschuss von 25% (max. € 42.250), die Kulturabteilung des Landes Oberösterreich unterstützt uns mit € 30.000. Inzwischen wurde uns auch vom Bundesdenkmalamt ein Zuschuss von € 10.900 zugesagt.
Am 12. Mai wurden die nordseitigen Dachflächen vom Moos befreit, die Zeiger und Zifferblätter der Turmuhr demontiert und zur Renovierung in die Werkstätte mitgenommen.
Am 17. Mai begann die Eingerüstung der Kirche
Am 30. Juni wurde das Kreuz demontiert und zur Renovierung in die Werkstätte gebracht.
Am 20.Juli wurde die historisch wertvolle Glocke (vermutlich aus dem 15.Jhdt. und damit eine der ältesten Glocken Oberösterreichs) demontiert und zum Restaurator gebracht, am 31. August wurde sie wieder montiert.
Am 1. August begannen die Arbeiten an der Zwiebel des Kirchturms
Am 17./18. August wurde das Gerüst abgebaut.
Weitere Informationen