Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat 2022 – 2027
Pfarrgemeinderat 2017 – 2022
Pfarrgemeinderat 2012 – 2017
Pfarrgemeinderat 2007 – 2012
Pfarrgemeinderat 2002 – 2007
Pfarrgemeinderat 1997 – 2002
Pfarrgemeinderat 1992 – 1997
Pfarrgemeinderat 1987 – 1992
Pfarrgemeinderat 1982 – 1987
Pfarrgemeinderat 1978 – 1982
Pfarrgemeinderat 1973 – 1978
Kleine Geschichte des Pfarrgemeinderates
Das II. Vatikanische Konzil, es tagte von 1962 bis 1965 hat den Bischöfen dringend empfohlen, diözesane Pastoralräte einzurichten.
Am 1.1o.1966 kündigte der Linzer Diözesanbischof Zauner eine Diözesansynode an.
In 266 Beschlüssen hatte die Synodenvollversammlung die Weichen für die Erneuerung der Kirche in Linz gestellt.
Am 22.2.1972 bestätigte Bischof Zauner die Beschlüsse der Pfarrgemeinderats-Ordnung.
Das dazugehörige Statut wurde mit der Geschäfts- und Wahlordnung von Bischof Zauner am 13.Juni 1972 bestätigt.
Am Sonntag, 8.April 1973 wurden die ersten Wahlen in den Pfarrgemeinderat durchgeführt.
Leitmotive für die PGR Wahlen waren bisher:
PGR-Wahl 1973: Kein Motto im engeren Sinne, sondern die Aufforderung: Entscheiden Sie mit!
PGR-Wahl 1978: mitdenken – mitreden – mittun
PGR-Wahl 1982: Mehr Leben
PGR-Wahl 1987: Kirche miteinander unterwegs
PGR-Wahl 1992: Auf sein Wort hin
PGR-Wahl 1997: Menschen sind gefragt
PGR-Wahl 2002: Vielstimmig
PGR-Wahl 2007: Wir gestalten Lebensräume. Lebensräume gestalten – Glaubensräume öffnen