Pfarrkanzlei:
Tel: 07612/77249
Pfarrsekretärin Andrea Edthaler
Öffnungszeiten:
Di 9-11 Uhr, 13-15 Uhr
Do 9-11 Uhr
(ausgenommen Schulferien nur Do 9-11 Uhr)
Kirchengeschichte:
1345 od. 1349 1. Urkundliche Erwähnung der hl. Katharina geweihten Kirche als
„Ecclesia filialis ad Santam Katharinam“ (aus Steinen oder Holz?)
Selbe Urkunde wie Aurachkirchen
Wende z. 16 Jhdt. Als spätgotische Kirche neu errichtet.
1661 Kirche wurde barockisiert
15 u. 16 Jhdt. Einladung für Wallfahrten von Gschwandt
1.7. 1776 Kaiserin Maria Theresia erließ Stiftungsbrief
„Priester sollen: - Christen und Jugend lehren
- Sonn- und Feiertag Hl. Messe lesen
- Predigen
1784 eigenständige Pfarre
1812 erstes Turmkreuz wird am Kirchturm aufgesetzt
1869 4 neue Glocken angeschafft (Karmeliten in Linz)
1875-76 Seitenaltäre wurden von Josef Unterberger (Gmundner Bildhauer) erschaffen
1898 Hochaltar
1895 Fenster links und rechts vom Altar
Hl. Nepomuk (Märtyrer gestoßen von Brücke in die Moldau)
Hl. Markgraf Leopold III (Gründer v. Stift Heiligenkreuz 1136 gest.)
1954 Tauf- und Beichtkapelle (Schlüssellochportal) wurde angebaut.
1976 Glasfenster – Osterlamm gestaltet von Adolf Bocksleitner