Sonntag 16. Februar 2025
Pfarre Gschwandt bei Gmunden

Kirchengeschichte von Gschwandt

Hier finden Sie in Stichworten die zeitliche Abfolge unseres Kirchenbaus bzw.  unserer Kirchengeschichte

Kirchengeschichte:

1345 od. 1349                    1. Urkundliche Erwähnung der hl. Katharina geweihten Kirche als

                                              „Ecclesia filialis ad Santam Katharinam“ (aus Steinen oder Holz?)

                                              Selbe Urkunde wie Aurachkirchen

 

Wende z. 16 Jhdt.               Als spätgotische Kirche neu errichtet.

 

1661                      Kirche wurde barockisiert

15 u. 16 Jhdt.        Einladung für Wallfahrten von Gschwandt

 

1.7. 1776               Kaiserin Maria Theresia erließ Stiftungsbrief

                               „Priester sollen:             -  Christen und Jugend lehren

                                                                        -  Sonn- und Feiertag Hl. Messe lesen

                                                                        -  Predigen

 

1784                      eigenständige Pfarre

1812                      erstes Turmkreuz wird am Kirchturm aufgesetzt

1869                      4 neue Glocken angeschafft (Karmeliten in Linz)

1875-76                Seitenaltäre wurden von Josef Unterberger (Gmundner Bildhauer) erschaffen

1898                      Hochaltar

1895                      Fenster links und rechts vom Altar

                               Hl. Nepomuk (Märtyrer gestoßen von Brücke in die Moldau)

                               Hl. Markgraf Leopold III (Gründer v. Stift Heiligenkreuz 1136 gest.)

1954                      Tauf- und Beichtkapelle (Schlüssellochportal) wurde angebaut.

1976                      Glasfenster – Osterlamm gestaltet von Adolf Bocksleitner

Dekanat Gmunden

Flohmarkt für soziale Projekte

jeden Freitag: 15 Uhr bis 18 Uhr Seiteneingang der Pfarrkirche Steyrermühl, Brunntalstraße 12, 4662 Laakirchen

KMB Friedenswallfahrt 2024

Am 21. Juli 2024 fand die alljährliche Friedenswallfahrt der KMB statt. > mehr

Festgottesdienst - 800 Jahre Pfarre Wimsbach

Vor 800 Jahren wurde die Pfarre Wimsbach erstmals urkundlich erwähnt.
Neuigkeiten aus der Diözese
Zahlreiche Schul- und Ausbildungsprojekte geben Kindern von der Elfenbeinküste und aus Ghana die Chance auf ein besseres Leben.

Jugend Eine Welt zum Valentinstag: Keine Produkte kaufen, in denen Kinderarbeit steckt

Zum Valentinstag am 14. Februar2025 appelliert Jugend Eine Welt an die Österreicher:innen, beim Kauf von Blumen und...

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit Vertretern der...

Freund sein

Sich selbst ein guter Freund sein

Am Valentinstag feiern viele Paare ihre Liebe und tun einander Gutes. Auch sich selbst kann und soll man liebevoll...
Pfarre Gschwandt bei Gmunden
4816 Gschwandt bei Gmunden
Hillingstraße 14
Telefon: 07612/77249
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: