Sonntag 16. Februar 2025
Pfarre Gschwandt bei Gmunden

Trauung

Anmeldung zur Trauung

Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Entschluss für eine kirchliche Eheschließung!

Im Sakrament der Ehe sagen Mann und Frau Ja zu einem gemeinsamen Leben in Liebe und Treue zueinander. Sie übernehmen auch die Aufgabe, ihre Kinder im Geiste Christi und seiner Kirche zu erziehen, sowie als christliche Eheleute Mitverantwortung zu übernehmen in Kirche und Gesellschaft. 

 

 

Spirituelle Tiefe für die Beziehung eines Paares

   

TRAU DICH – Mit dem Segen Gottes den Weg gemeinsam intensiver gehen
Wir freuen uns, wenn Sie den Partner/Partnerin fürs Leben gefunden haben und wir Sie auf dem Weg zum großen Fest begleiten dürfen.

 

Benötigte Dokumente zur Trauungsanmeldung in der Pfarrkanzlei:

  • Geburtsurkunde (Braut und Bräutigam)
  • Taufschein (Braut und Bräutigam; nicht notwendig wenn in Gschwandt getauft)
  • Bestätigung Eheseminar
  • Standesamtliche Heiratsurkunde (sofern vorhanden)
  • Taufscheine vorhandener Kinder (gemeinsame oder aus anderen Partnerschaften, sofern vorhanden)

Checkliste:

http://www.beziehungleben.at/site/beziehungleben/ehevorbereitungheiraten/ehevorbereitung/article/49855.html

 

Partnerkurse für Brautleute (=Eheseminar)

http://www.beziehungleben.at/ehevorbereitung/kurse-in-oberoesterreich

Weitere Infos:

 https://www.dioezese-linz.at/portal/glaubenfeiern/sakramente/hochzeitehe

 http://www.ehevorbereitung.at/

 http://kirchlichheiraten.at/

 

 

Dekanat Gmunden

Flohmarkt für soziale Projekte

jeden Freitag: 15 Uhr bis 18 Uhr Seiteneingang der Pfarrkirche Steyrermühl, Brunntalstraße 12, 4662 Laakirchen

KMB Friedenswallfahrt 2024

Am 21. Juli 2024 fand die alljährliche Friedenswallfahrt der KMB statt. > mehr

Festgottesdienst - 800 Jahre Pfarre Wimsbach

Vor 800 Jahren wurde die Pfarre Wimsbach erstmals urkundlich erwähnt.
Neuigkeiten aus der Diözese
Zahlreiche Schul- und Ausbildungsprojekte geben Kindern von der Elfenbeinküste und aus Ghana die Chance auf ein besseres Leben.

Jugend Eine Welt zum Valentinstag: Keine Produkte kaufen, in denen Kinderarbeit steckt

Zum Valentinstag am 14. Februar2025 appelliert Jugend Eine Welt an die Österreicher:innen, beim Kauf von Blumen und...

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit Vertretern der...

Freund sein

Sich selbst ein guter Freund sein

Am Valentinstag feiern viele Paare ihre Liebe und tun einander Gutes. Auch sich selbst kann und soll man liebevoll...
Pfarre Gschwandt bei Gmunden
4816 Gschwandt bei Gmunden
Hillingstraße 14
Telefon: 07612/77249
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: