Das gewählte Motto „Bewahren“ sollte darauf hinweisen, wie wichtig uns die Schöpfung, persönliche Werte und auch die Werte unserer Pfarrgemeinde sein sollen. Der Reinerlös vom Fest wird für die Renovierung unserer Filialkirche St. Michael verwendet.
Anschließend nach dem Gottesdienst segnete PfA Peter A. Keplinger die fertig gestellte „Pfarrhof-Gartenhütte“, welche auch gleich für die Ausschank unseres Pfarrweines genutzt wurde. Im angrenzenden Pfarrgarten konnte dann gemütlich das eine oder andere Glas Wein im Schatten der Obstbäume getrunken werden.
Bei Kaffee und Kuchen und später bei einem guten Essen genossen die vielen Besucher auf dem beschatteten Vorplatz des Pfarrhofes das Fest. Der Frühschoppen, gespielt vom Musikverein Grünbach, und anschließend noch von der Jugendkapelle „Muskitos“, brachte Volksfeststimmung ins Publikum.
Die Tanzeinlagen der Volkstanzgruppe, Kindertanz- und Seniorentanzgruppe kamen auch sehr gut an, so wie das Rahmenprogramm mit Bücher/Spiele-Flohmarkt, Kinderprogramm, Glücksrad für Kinder und das Schätzspiel, bei dem das Gewicht vom gesamten Pfarrgemeinderat erraten werden musste.
Auch das bereits im Vorjahr abgehaltene „Speeddating“ wurde wieder gerne von den Gästen genutzt, um mit Menschen, mit denen man sonst vielleicht kaum in Kontakt kommt, ein Gespräch zu führen.
Schön war es heuer wieder bei uns am PfarrHOFfest!
Text: Elfriede Aufreiter Fotos: Henrike Gratzl und Roland Böhm

































































