Chorausflug
Nach einer kurzen Anreise stärkten sich die 31 Teilnehmer bei einer Jause für das bevorstehende Programm, das mit einer interessanten Vorführung der Kunst des Glasblasens startete. Schauplatz dafür war die Waldglashütte der Familie Zalto in Neunagelberg.
Anschließend galt es, das Nordkap Österreichs zu erwandern. Es handelt sich dabei um den nördlichsten geographischen Punkt Österreichs, der am Neumühlbach in der Gemeinde Haugschlag liegt.
In der Zwischenzeit bereitete uns Herr Stepan mit seinem Team im Gasthaus Percy Waldviertler Schmankerl zu. Wir bedankten uns für das gute Service im nördlichsten Gasthaus Österreichs mit einem Ständchen und brachen auf zur Burg Heidenreichstein, wo uns eine außergewöhnliche Führung erwartete. Herr Reinhard weihte uns mit sehr viel Humor und theatralischem Können in die Geschichte und die Besonderheiten dieser Wasserburg ein.
In der Wallfahrtskirche Hoheneich hielt die Messnerin für uns noch eine kurze Kirchenführung und erklärte uns das sogenannte „Wunder von Hoheneich“.
Der Abschluss im Gasthaus Ambrozy wurde angesichts unerwarteter Nachspeisen-Kreationen zu einem Gaumenschmaus.
Unserem „Hauptchorkutscher“ Franz Höller sagen wir danke dafür, dass er uns unfall- und stressfrei chauffiert hat.
Ein großes Danke auch unserer "Haupt-Studienausflugsrätin" Helga Klopf, die schon seit vielen Jahren immer wieder einen tollen Ausflug zusammenstellt und organisiert!