1. Weinfest
Den tieferen Sinn dieser Worte erahnend, denke ich an die vielen schönen Begegnungen bei unserem Weinfest am 18. September am Pfarrhofgelände.
Die Fertigstellung der Außenrenovierung unserer Pfarrkirche sowie die Neueröffnung der Bücherei im Pfarrhof waren Grund genug, ein großes Fest zu feiern.
Ob im Kuhstall, Heuboden mit Knechtstube oder Pfarrhof mit neu eröffneter Bücherei, überall spürte man eine fröhliche und ausgelassene Stimmung der zahlreich gekommenen Gäste.
Qualitätsweine aus dem Weinviertel, Südsteiermark und Burgenland trugen bei den Wanderungen zwischen den Bundesländern dazu bei, die gute Laune zu erhalten und zu fördern.
Brote mit allerlei Aufstrichen sorgten überdies für das leibliche Wohlbefinden. Auch Vorarlberg war mit einem Laib Bergkäse vertreten (Danke an Herbert und Erni Lengauer).
Richtige kleine Highlights waren vor allem die Musikergruppen und Solisten, die abwechselnd an allen Standorten mit ihrem Spiel und Gesang unsere Gemüter bewegten. Ein großer Applaus und ein noch größeres Danke an diese Musiker.
Für jene Interessierten an unserer Pfarrkirche konnten die Kirchenführungen, welche von unserem Pfarrassistenten Peter Keplinger mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt wurden, neue Eindrücke hinterlassen.
Ein besonderer Augenschmaus waren die neuen Räumlichkeiten der Bücherei, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden sind.
Bei der Eröffnungsrede lobte der Bürgermeister Stefan Weißenböck das große Engagement des Bücherei-Teams unter der Leitung von Purghauser Silvia.
Durch die vielen ausschließlich positiven Rückmeldungen fühlt sich der PGR bestärkt, auch in Zukunft wieder ein Weinfest zu organisieren und auszutragen.