2. PfarrHOFfest
Auch dieses Jahr wurde das PfarrHOFfest in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst begonnen. Dieser wurde gesanglich und musikalisch vom Kirchenchor und „regionalen“ Musikern umrahmt.
Anschließend wurde dann rund um die Pfarrkirchen und dem Pfarrhof gefeiert.
Wie schon im Vorjahr hatte die „Nachhaltigkeit“ unseres PfarrHOFfestes einen ganz großen Stellenwert. Sei es beim Einkaufen und verkochen ausschließlich regionaler Bioprodukte, der Müllvermeidung durch Verwendung von wiederverwendbarem Geschirr und Besteck, plastikfreien Getränkebehältnissen, bis hin zum Angebot, sein E-Bike mit selbst produziertem Strom aus der neuen Photovoltaik aufzuladen und dem Heimbringdienst mit einem sauberen E-Mobil.
Der Musikverein Grünbach spielte unterm Nussbaum zum Frühschoppen auf und die Kindertanzgruppe und die Volkstanzgruppe gaben traditionelle Volkstänze zum Besten. Für die Kleineren wurde wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten, das sich keiner entgehen ließen.
Ein weiteres Highlight war das Glücksrad, bei dem es den schon traditionellen Rundflug über Grünbach und viele wertvolle Sachpreise zu gewinnen gab. Hier hat sich gezeigt, dass die Jugend beim gefühlvollen Dreh absolut die Nase vorne hat. Die ersten drei Preise gingen ausschließlich an unsere jungen Pfarrbewohner, wozu wir ihnen ganz herzlich gratulieren.
Den Ausklang fand dieses nachhaltige Fest der Begegnung dann im historischen Kuhstall bei gemütlichem zusammensitzen und einem oder zwei Achterln Wein.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben. Ein ganz großes Danke unserem PfarrHOFfest Mitgründer und Hauptorganisator Alois Affenzeller, bei dem schon vor, beim und auch noch nach dem Fest alle Fäden zusammengelaufen sind. Ein „Daumen hoch“!
Text und Fotos: Roland Böhm