Segnung des Urnengartens
Das hat man in den vergangenen Wochen am Friedhof, im neuen Urnengarten, immer wieder gehört, wenn die Menschen Gespräche miteinander führten.
Ja, hier ist ein guter Platz, an dem man sich wohl fühlt. – so die Empfindungen vieler Menschen.
Ja, der neue Urnengarten soll zum Verweilen einladen. Jeder/jede ist eingeladen, sich auf den Bänken niederzulassen und diese getragene Hoffnung zu spüren.
An der hinteren Friedhofmauer ist der Heilige Name Gottes in goldenen Buchstaben geschrieben. יהוה (JHWH)
Es sind dieselben Buchstaben, die im Tabernakel in der Kirche zu finden sind. Dieser unaussprechliche Name bedeutet so viel wie:
ICH BIN DA oder Ich bin, der ich bin. Dieser heilige Name drückt die zentrale christliche Botschaft aus, dass Gott immer und überall da ist. ER begleitet uns von der Geburt bis zum Tod und darüber hinaus. Im Buch Exodus findet sich ein schönes Bild dafür (Ex 23,20-21):
Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht.
Achte auf ihn, und hör auf seine Stimme!
. . . denn in ihm ist mein Name gegenwärtig.
Mit der Segnung am Allerheiligentag, nach dem Gottesdienst, ist der Urnengarten offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Finanzausschuss der Pfarre hat dazu auch die Friedhofsordnung neu formuliert und erweitert. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Möge der neue Urnengarten ein Ort der getragenen Hoffnung sein.
Peter A. Keplinger