Dienstag 22. April 2025

Miteinander feiern

Unterbrechung

Unterbrechung im Alltag.

"Fest" leitet sich ab vom lateinischen "festum" und bezeichnet im Alltag des Römer den Tag der Arbeits- und Gerichtspause. Dieser Tag ist der religiösen Feier gewidmet. Eng hängt damit auch das Wort "Feier" zusammen. Ebenfalls aus dem lateinischen "feriae".

 

"Festum" und "feriae" haben als gemeinsames Urwort "fesua" , das heißt Heiligtum. Fest und Feier stehen in enger Verbindung mit dem Heiligen.

 

Im Englischen heißt deshalb auch der Feiertag "holiday" - das bedeutet heiliger Tag.

  • Wir feiern und sitzen zusammen und lassen so die Auseinandersetzung des Alltags ein Stück hinter uns.
  • Wir feiern und unter-halten uns und geben somit unserm Leben neuen (Unter-)Halt.
  • Wir feiern, essen und trinken und halten damit nicht nur "Leib und Seele" zusammen, sondern auch unsere Familie, Nachbarschaft und Freundschaften.
Evangelium von heute
Mt 28, 8-15 Sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen, und dort werden sie mich seh
Namenstage
Hl. Gaius, Hl. Wolfhelm Abt in Brauweiler, Hl. Agapitus (Agapius) I.
Pfarre Grieskirchen
4710 Grieskirchen
Moos 14
Telefon: 07248/62687
Telefax: 07248/62687-13
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: