Hausordnung
Garderobe – Schuhe
Räume mit Parkettböden im 1. OG nur mit Hausschuhen betreten. Für abgelegte Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Gartenbenutzung
Für die Gartenbenutzung nur dafür vorgesehene „Brauerei Garnituren“ benutzen.
Tische und Stühle aus dem Möbellager dürfen nicht im Garten verwendet werden!
Küche
Die Küche ist lt. vorgegebener Küchenordnung ordentlich und aufgeräumt zu verlassen.
Hausverwaltung – Ansprechperson
Bei Fragen und Problemen bezüglich Hausverwaltung ist Manfred Häupl,
e-mail: manfred.haeupl@dioezese-linz.at (mobil: 0664/4017081)
als Ansprechperson zu kontaktieren.
Licht
Vor Verlassen des Gebäudes müssen alle Lichter ausgeschaltet und alle Fenster geschlossen werden. Haustüren zusperren!
Müllentsorgung
Bei Veranstaltungen ist der Müll mitzunehmen und selbst zu entsorgen.
Im Normalbetrieb ist der Müll zu trennen und im Mülltrennsystem im Keller zu entsorgen.
Rauchverbot
Es gilt im gesamten Gebäude Rauchverbot.
Raumbewirtschaftung
Raumbenutzung und Terminvereinbarungen sind im Terminkalender (Homepage/Plan Pfarrheimvermietung) geregelt. Trennwände dürfen nur von dafür geschultem Personal bedient werden. Tische und Stühle, die aus dem Möbellager genommen werden, müssen dorthin zurückgebracht werden. Bitte Stapelung und Lagerung beachten - Plan ist an der Tür zum Möbellager. Um angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten, wird rechtzeitig durch befugte Personen das jeweilige Thermostat gestellt. Wir bitten die Thermostate nicht zu verstellen.
Reinigung
Sämtliche benutzte Räumlichkeiten sind sauber und besenrein, wenn nötig gewischt, zu verlassen.
Putzutensilien sind im Putzraum im EG gelagert.
Bei privater Nutzung haftet der Veranstalter für entstandene Schäden.
Fundgegenstände werden ca. monatlich entsorgt.
Diese Hausordnung gilt bis auf Widerruf.
Kontaktpersonen:
Manfred Häupl e-mail: manfred.haeupl@dioezese-linz.at
mobil: 0664/4017081
Pfarrhandy 0676/87765093