Die Sorge um die benachteiligten Mitglieder unserer Gesellschaft ist ein Wesenszug der Kath. Kirche. Für diesen Bereich fühlt sich die Pfarrcaritas verantwortlich.
Der Pfarrgemeinderat wird alle 5 Jahre in Persönlichkeitswahl gewählt. Zu den gewählten Mitgliedern kommen auch amtliche Mitglieder wie Pfarrprovisor und das Seelsorgeteam, PastoralassistentInnen, Diakone, Religionslehrer, der Obmann des FA Finanzen und 3 VertreterInnen der kath. Aktion.
Liturgie umfasst das gesamte gottesdienstliche Geschehen in der Pfarre. In Gottesdiensten versammeln sich die Gläubigen zu einer Gemeinschaft, um mit Gott in ihrer Mitte zu feiern, ihn anzubeten, zu loben, zu danken und zu bitten.
Am 3. Freitag im Monat sind Babys und Krabbelkinder mit Mama,... eingeladen zum Singen und Spielen. Vor allem ist viel Zeit zum Austausch unter den Mamis.
Jeden ersten Freitag im Monat von Oktober bis Juni sind Kleinkinder mit Begleitperson eingeladen zum Spielen, Singen und Basteln. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kath. Jungschar bietet ein Angebot für Kinder von der 3. VS bis zur 4. NMS/Gym. Dabei sind alle Kinder dieser Altersstufen monatlich zu einem Treffen eingeladen, bei dem gemeinsam gespielt oder etwas unternommen wird.