Pfingsten unter freiem Himmel

Zum Pfingstfest brachte der PGR Gaflenz in alle Haushalte eine kleine Karte mit einem Teelicht und einem Gebet zum Hl. Geist. Über diese kleine Aufmerksamkeit freuten sich sehr viele. Mit dabei war auch die Einladung zur Hl. Messe beim Abelenzium am Pfingstmontag.
Noch in der Nacht regnete es, um 9.00 Uhr standen die Sesseln schön in 1m Abstand, das Desinfektionsmittel stand bereit und der Willkommensdienst wartete auf die ersten Gläubigen. Auf jedem Sessel lag ein Streichholz.
Pünktlich mit dem Schlag der Kirchturmuhr um 9.30 Uhr begannen wir den Gottesdienst mit über 120 Gläubigen. Ein kleines Ensemble unter der Leitung von Helga Bleiner hatte schwungvolle, geistreiche Lieder vorbereitet, Diakon Martin Rögner Texte, die zu Herzen gingen. Es müssen brave Leute sein, die sich hier versammelt haben, betonte Pfr.em. Karl Lindner schon zu Beginn, denn das Wetter ist ideal, es ist trocken, und die Sonne sticht noch nicht herunter.
Der Hl. Geist weht, wo er will! Das stand schon auf der Karte, die jeder Haushalt erhalten hatte, davon sprach auch Diakon Rögner: Auf den Balkonen, wo musiziert wird, bei den Jugendlichen, die Einkaufsdienst anbieten, in allen möglichen Initiativen, die die Welt besser machen, überall weht Gottes Geist, auch in Rom. Und jeder von uns soll sich immer wieder vom Hl. Geist anstecken lassen - darum auch die Streichhölzer, auf die Diakon Rögner immer wieder zu sprechen kam. Sie können uns an den Hl. Geist erinnern, der unser Herz entzünden will, der uns anleitet, besonders in dieser schwierigen Zeit. Auch damals wussten die Jünger nicht, wie es weitergehen wird, aber sie vertrauten auf Gottes Geist des Lebens. So geht es uns vielleicht auch, aber wir dürfen uns entfachen lassen, die Freude des Geistes genießen, und aufbrechen zu neuen Ufern.
Am Ende des Gottesdienstes waren sich alle einig: Das hat nach der langen Zeit wieder einmal richtig gut getan.
Danke allen, die bei der Vorbereitung und Umsetzung geholfen haben.