Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Frauenstein
Pfarrgemeinde Frauenstein
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte Wallfahrtskirche Frauenstein

Die kleine Kirche, die auf einem 502 Meter hohen Hügel jenseits der Steyrschlucht steht, birgt einen der bedeutendsten Kulturschätze Oberösterreichs, der auf Maximilian I. zurückgeht.

Der Legende nach soll der Kaiser am Dreikönigstag des Jahres 1489 vor der holländischen Küste in Seenot geraten sein. Zum Dank für seine Errettung gelobte er, eine Schutzmantelmadonna zu stiften. Diese hat Gregor Erhard aus Ulm um 1515 in meisterhafter Weise geschnitzt – unter dem Mantel der Gottesmutter ist der Auftraggeber deutlich zu erkennen.

 

Die Wallfahrtskirche Frauenstein ist eine Stätte des Gebetes und der Gottesbegegnung. Sie lädt zum Gebet in Stille und Besinnung ein. Mit dieser inneren Einstellung kommen die Pilger seit Jahrhunderten zur Schutzmantel-Mutter-Gottes nach Frauenstein, zu unserer „Frauen Capel auf dem Stain“.

 

Um 1300 wurde der Bau einer Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Hinter der Kirche erhebt sich das westliche Sengsengebirge mit dem Nationalpark Kalkalpen.

 

Quelle: http://www.nationalparkregion.com/urlaubsinfos/ausflugsziele/wallfahrtskirche-frauenstein.html

    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Jesus
    Jesus
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Wallfahrtskirche Frauenstein
    Friedhof
    Friedhof
    Friedhof
    Friedhof
    Jesus
    Jesus
    Schutzmantelmadonna Frauenstein
    Schutzmantelmadonna Frauenstein
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Frauenstein


    Frauenstein 2
    4591 Molln
    Mobil: 0676/8776-5082
    pfarre.frauenstein@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/frauenstein

    Wochenordnung

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen

    Dienste, die wir nutzen möchten

    Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

    • ↓ 2 Dienste
      • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

        Zweck: Social Media

      • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

        Zweck: Social Media

    • ↓ 3 Dienste
      • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

        Zweck: Sonstiges

      • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

        Zweck: Sonstiges

      • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

        Zweck: Sonstiges

    • ↓ 1 Dienst
      • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

        Zweck: Analyse

    • ↓ 1 Dienst
      • siteswift.connected - web development framework

        Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

    • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.