Gedenkstätte für Sternenkinder

Die Arbeiten im neuen Teil unseres Friedhofs wurden im Sommer 2020 abgeschlossen. Hier befindet sich auch Gedenkstätte für jene Kinder, die während der Schwangerschaft oder bei der Geburt gestorben sind. Eine Trauerstätte kann Eltern und Familien dabei helfen, mit dem schmerzhaften Verlust weiterzuleben.
Entworfen hat de gesamten neuen Bereich die Künstlerin Frau Mag. Luger-Goyer. Alpha und Omega beschreiben den Platz, das Omega liegt innerhalb des Alphas, welches in Wegeform angelegt ist. Im Zentrum des Omegas befindet sich die Gedenkstätte mit einem Brunnen, der die Aufschrift trägt „Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren“. Hier sind Bänke, die Gelegenheit zum Verweilen, Beten und Gedenken an die Verstorbenen bieten. Geschützt wird diese Zone durch verschiedene Sträucher.
„Es gibt keine Spuren, die zu klein sind, um Eindruck auf dieser Welt zu hinterlassen!“
Glassterne als Zeichen der Erinnerung
Um ein Zeichen der Erinnerung an ein Sternenkind zu setzen, gibt es die Möglichkeit, einen Glasstern zu erwerben und in einer Schiene am Sternenkinder Gedenkort am Friedhof zu platzieren. Dieser kann mit Namen oder Datum versehen werden. Die witterungsbeständigen Glassterne wurden von Martina Schenk gefertigt und können zum Selbstkostenpreis von € 30 erworben werden.
Kaufmöglichkeiten bestehen während der Pfarrkanzleistunden. Die Montage der Sterne erfolgt über die Friedhofsverwaltung.
Gedenkfeiern für Sternenkinder
Jährlich im Dezember laden wir zu einer gemeinsamen Gedenkfeier für Sternenkinder ein. Dieser gemeinsame Moment des Gedenkens und der Erinnerung bietet uns die Möglichkeit, unsere Trauer zu teilen und die Liebe, die wir für unsere Kinder empfinden, zum Ausdruck zu bringen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und darauf, gemeinsam einen liebevollen Raum der Erinnerung zu schaffen.
Kontakt
Bettina Lackinger (Trauerbegleiterin, Kinder- und Jugendtrauerarbeit)
E-Mail: b.lackinger@ku-linz.at | Telefon: 0664 4165702
Mehr Gedenkorte und Gedenkfeiern zu Sternenkindern gibt es auf der Website der Diözese Linz: Sternenkinder