Krankensalbung und Krankenkommunion
Die Krankensalbung wird mit dem Krankenöl gespendet. Dieses ist eine Mischung aus Olivenöl mit Heilkräutern. Es wird am Gründonnerstag vom Bischof in der Domkirche geweiht.
Bei der Krankensalbung werden Stirn und beide Handflächen mit dem Krankenöl gesalbt.
So wie wir Salben zur Linderung der Schmerzen oder kostbare Öle zum Massieren einsetzen, möchte die Kranksalbung eine wohltuende und wohlriechende Berührung sein.
Ablauf einer Krankensalbung zuhause:
- Zusage der Sündenvergebung – dies spricht der Priester mit dem/der Kranken oder vollkommener Ablass, wenn der/die Kranke im Sterben liegt
- Lesung
- Fürbitten
- Salbung
- Vater unser
- Segen
Wann kann man die Krankensalbung in Anspruch nehmen:
Eingeladen zur Krankensalbung ist jeder: Kinder, Erwachsene und ältere Menschen in ihrer Krankheit.
Die Krankensalbung wird immer auch dem/der Sterbenden gespendet.
Kontakt: Anruf in der Pfarre Enns-St.Marien 07223/82855
Meditationstext zur Krankensalbung
Wussten Sie schon,
dass die Nähe eines Menschen gesund machen, krank machen,
tot und lebendig machen kann?
Wussten Sie schon, dass die Nähe eines Menschen gut machen,
böse machen, traurig und froh machen kann?
Wussten Sie schon, dass das Wegbleiben eines Menschen sterben lassen kann,
dass das Kommen eines Menschen wieder leben lässt,
dass die Stimme eines Menschen einen anderen wieder aufhorchen lässt, der für alles taub war?
Wussten Sie schon, dass das Wort eines Menschen wieder sehend machen kann,
einen der für alles blind war, der keinen Sinn mehr sah in dieser Welt und in seinem Leben?
Wussten Sie schon, dass Zeit haben für einen Menschen mehr ist als Medikamente?
Wussten Sie schon, dass das Anhören eines Menschen Wunder wirkt?
Wussten Sie schon, dass tun mehr ist als reden?
Wussten Sie das alles schon?
Besuch bei Alten und Kranken / Krankenkommunion
Sehr gerne besuchen wir Franziskaner auch Kranke oder alte Menschen unserer Pfarre, bringen die Krankenkommunion und spenden die Krankensalbung.
Angehörige können jederzeit in der Pfarrkanzlei telefonisch oder per Mail um einen Besuch bitten.
Gebet
Herr, ich habe dich um Kraft gebeten,
um Erfolg zu haben;
du hast mich schwach werden lassen,
damit ich gehorchen lerne.
Ich habe dich um Gesundheit gebeten,
um große Dinge zu tun;
ich habe die Krankheit erhalten,
um Besseres zu tun.
Ich habe dich um Reichtum gebeten,
um glücklich zu sein;
ich habe die Armut erhalten,
um weise zu sein.
Ich habe dich um Macht gebeten,
um von den Menschen geschätzt zu werden;
ich habe die Ohnmacht erhalten,
um Verlangen nach dir zu spüren.
Ich habe dich um Freundschaft gebeten,
um nicht allein leben zu müssen;
du hast mir ein Herz gegeben,
um die Schwestern und Brüder zu lieben.
Ich habe nichts gehabt von dem,
was ich erbeten hatte;
ich habe alles gehabt,
was ich erhofft hatte.
Fast gegen meinen Willen
sind meine ungesagten Gebete erhört worden.
Ich bin der Beschenkteste aller Menschen.
Ich danke dir, Herr.